AndroidNews

Oppo Find X8 Ultra: Leak gibt sämtliche Kamera-Details bekannt!

Der Oppo Produkt-Manager der Find-Serie liegt seit Tagen im Wettstreit mit den bekannten Leakern des Landes. Heute nun kann ein recht bekannter und zuverlässiger Tippgeber uns die gesamten technischen Daten der Quad-Kamera des Oppo Find X8 Ultra liefern, welches wir bekannterweise am 10. April offiziell erwarten. Werfen wir also einen Blick auf die vermutlich marktführende Hasselblad-Kamera!

Oppo Find X8 Ultra und sein Kamera-Setup!

 

Oppo Find X8 Ultra Launch TeaserOppo wird am Donnerstag, den 10. April mehrere neue Produkte offiziell vorstellen. Im Mittelpunkt steht das neue High-End-Smartphone Oppo Find X8 Ultra, das bereits im Vorfeld durch zahlreiche Leaks Aufmerksamkeit erregt hat. Nach wie vor wissen wir nicht, ob Oppo – wie beim Find N5 Foldable – europäische Verkaufsregale meiden wird. Neben diesem Flaggschiff-Modell werden auch das Find X8s, das Tablet Pad 4 Pro, die Watch X2 Mini sowie die Enco Free 4 Ohrhörer präsentiert.

▌► Nicht verpassen: Das Oppo Find X7 Ultra im GO2mobile-Test!

Bereits vor der offiziellen Enthüllung sind erste Hands-on-Bilder aufgetaucht, die einen genaueren Blick auf das Gerät ermöglichen. Nun hat der bekannte Insider Digital Chat Station (DCS) die vollständigen Kameraspezifikationen veröffentlicht, die einige spannende Neuerungen mit sich bringen.

Hasselblad Dual-Periskop-Objektiv!

Oppo Find X8 UltraSo wird das Oppo Find X8 Ultra mit einem hochmodernen Quad-Kamera-Setup ausgestattet sein, das ohne digitales Zuschneiden auskommt und auf native Brennweiten setzt. Die Hauptkamera nutzt einen 50-Megapixel-LYT900-Sensor mit einer Brennweite von 23 Millimeter und einer f/1.8-Blende. Ergänzt wird sie durch ein Ultra-Weitwinkelobjektiv mit einem ISOCELL JN5-Sensor von Samsung, für besonders breite Aufnahmen.

Besonders hervorzuheben sind die zwei Periskop-Telezoom-Objektive. Das eine ist ein 50-Megapixel-LYT700-Periskop-Teleobjektiv mit dreifachem optischem Zoom (70 mm, f/2.1) sowie ein weiteres 50-Megapixel-LYT600-Periskop-Teleobjektiv mit sechsfachem optischen Zoom (135 mm, f/3.1). Diese Konfiguration macht das Find X8 Ultra zum ersten Smartphone mit einem Dual-Periskop-Zoom, was zu einer deutlich verbesserten Lichtaufnahme im Vergleich zum Vorgänger Find X7 Ultra führt.

Für Selfies ist das Smartphone mit einer 32-Megapixel-Frontkamera ausgestattet. Zudem setzt Oppo auf eine neue Technologie: Die Hauptkamera nutzt eine spezielle Linse aus „superkristallinem blauem Glas“, die die Infrarot-Sperreffizienz um 81 Prozent verbessert. Dadurch werden nicht nur Bildschärfe und Farbgenauigkeit optimiert, sondern auch Reflexionen reduziert.

Optisch bleibt Oppo seiner Designsprache treu. Das Kameramodul des Find X8 Ultra ist rund gestaltet, wobei sich die beiden Periskop-Teleobjektive an der oberen und rechten Seite befinden. Die Haupt- und Ultra-Weitwinkelkamera sind zentral angeordnet, flankiert von einem prominent platzierten Hasselblad-Logo, das auf die enge Zusammenarbeit mit der renommierten Kameramarke hinweist. Ein LED-Blitz sitzt in der oberen linken Ecke des Moduls.

Leistung und Display-Technologie

Unter der Haube setzt Oppo natürlich auf den Snapdragon 8 Elite von Qualcomm. Der im 3-Nanometer-Verfahren gefertigte SoC (System on a Chip) ist mit einer maximalen Taktfrequenz von 4,32 GHz einer der leistungsstärksten mobilen Prozessoren auf dem Markt. Dieser wird von bis zu 16 GB LPDDR5x RAM unterstützt, während der interne Speicher je nach Variante bis zu 1 TB UFS 4.0 beträgt.

Das Display misst 6,82 Zoll und setzt auf ein 2K-LTPO-AMOLED-Panel. Es basiert auf BOEs fortschrittlicher X2-Materialtechnologie mit einer LTPO-Technologie, die für höhere Helligkeit, bessere Energieeffizienz und eine dynamische 120-Hertz-Bildwiederholrate sorgt. Dadurch verspricht Oppo eine besonders flüssige Darstellung und optimierte Akkulaufzeit.

Ein weiteres Highlight ist der 6.100-mAh-Akku, der für eine lange Nutzungsdauer sorgt. Besonders beeindruckend ist die Ladeleistung. Das Oppo Find X8 Ultra unterstützt 100 Watt kabelgebundenen VOOC Charge, womit der Akku in kürzester Zeit vollständig aufgeladen werden kann. Zudem ist auch 50 Watt kabelloses Laden möglich, was die Flexibilität im Alltag erhöht.

Neben der leistungsstarken Hardware bietet das Find X8 Ultra eine IP68/IP69-Zertifizierung, wodurch es besonders widerstandsfähig gegen Wasser und Staub ist. Die 1-TB-Variante verfügt zudem über Satelliten-Kommunikation, die es ermöglicht, auch ohne Mobilfunknetz Nachrichten zu senden.

Zusätzlich ist das Gerät mit einem Ultraschall-Fingerabdruckscanner ausgestattet, der eine schnelle und präzise Entsperrung ermöglicht. Für Foto-Enthusiasten integriert Oppo einen dedizierten physischen Kamera-Button, der das Fotografieren noch komfortabler macht.

Fazit des Oppo Find X8 Ultra

Mit dem Find X8 Ultra setzt Oppo neue Maßstäbe im High-End-Segment. Besonders das Dual-Periskop-Zoomsystem, das hochwertige Display und die starke Akkuleistung machen es zu einem der spannendsten Smartphones des Jahres 2024. Die offizielle Präsentation am 10. April wird zeigen, ob das Gerät die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Oppo Find X7 Ultra versus Honor Magic 6 Pro im Test der Kameras

[Quelle: Digital Chat Station]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert