Oppo Find X8 Ultra: Kamera-Flaggschiff wird zur „Göttin der Nacht“ gekürt!
Noch ist Oppo mit dem aktuell dünnsten Foldable – dem Oppo Find N5 – beschäftigt, das zu unserem Bedauern weder als OnePlus Open 2 noch als Oppo-Foldable in Europa verkauft werden soll. Noch ist unklar, ob das große Kamera-Flaggschiff – das Oppo Find X8 Ultra – es gemeinsam mit dem Oppo Find X8 Mini zum MWC 2025 schaffen. Denn die Tochter ist mit einem Realme Ultra-Flaggschiff in Barcelona vor Ort! Nebenbei bemerkt auch Xiaomi, die uns gleich zwei Ultra-Produkte auf dem Congress vorstellen wollen!
Oppo Find X8 Ultra und Mini erwartet
Oppo hat kürzlich sein neuestes faltbares Smartphone, das Oppo Find N5, in China sowie auf ausgewählten asiatischen Märkten offiziell vorgestellt. Nun gibt es Berichte, die darauf hindeuten, dass das Unternehmen bereits an der Markteinführung seines nächsten Flaggschiff-Modells, dem Oppo Find X8 Ultra, arbeitet. Dieses High-End-Smartphone soll voraussichtlich im März in China erscheinen. Aber auch international auf dem MWC 2025 in Barcelona?
Um die Vorfreude auf das Gerät weiter zu steigern, hat Zhou Yibao, Produktmanager der Oppo Find-Serie, auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo einen Beitrag veröffentlicht, in dem er insbesondere die herausragenden Kamerafähigkeiten des Find X8 Ultra bei schlechten Lichtverhältnissen betont. Er bezeichnet das Kamera-Flaggschiff als die „Göttin der Nacht“.
Oppo Find X8 Ultra: Ein neuer Maßstab für die Nachtfotografie
Laut Zhou Yibao stellt die Fotografie unter schwierigen Lichtbedingungen eine der größten Herausforderungen für Smartphone-Kameras dar und wird oft als der „Everest“ der mobilen Bildgebung bezeichnet. Oppo hat mit dem Find X7 Ultra (zum Test) in diesem Bereich bereits erhebliche Fortschritte erzielt, indem das Gerät mit einem besonders großen Sensor ausgestattet wurde, der schärfere und klarere Nachtaufnahmen ermöglicht. Doch für eine wirklich herausragende Nachtfotografie reicht eine hohe Schärfe allein nicht aus. Ebenso entscheidend sind lebendige und naturgetreue Farben, insbesondere wenn es um Porträtaufnahmen in dunkler Umgebung geht.
Beim Find X8 Ultra geht Oppo nun noch einen Schritt weiter. Das Smartphone ist mit einem neuen Hasselblad-Objektiv ausgestattet, das eine verbesserte Lichtaufnahme ermöglicht. Zudem sorgt eine neu entwickelte Hardware-Technologie für eine präzisere Farbwiedergabe selbst bei äußerst schlechten Lichtverhältnissen.
Laut aktuellen Berichten wird das Oppo Find X8 Ultra über eine hochmoderne Kamera-Ausstattung verfügen. Dazu gehören eine 50 Megapixel auflösender LYT-900-Image-Sensor für die Hauptkamera. Zusätzlich erwarten wir eine 50-MP-Ultra-Weitwinkel- (Sony IMX882) und eine 50-MP-Telezoom-Kamera (Sony IMX906) mit dreifachem optischen Zoom. Und ja – das Oppo Find X8 Ultra kommt mit einer Quad-Kamera, sodass uns noch ein viertes Objektiv auf der Rückseite mit einer 50-MP-Periskop-Telekamera (Sony IMX882) mit sechsfacher optischer Vergrößerung erwartet.
Flaches Display „for the win“
Das jüngst veröffentlichte Bildmaterial zeigt das Oppo Find X8 Ultra und lässt bereits einige interessante Designmerkmale erkennen. Auffällig ist unter anderem das flache Display, das es von anderen „Ultra“-Modellen wie dem erwarteten Xiaomi 15 Ultra und Vivo X200 Ultra unterscheidet, welche voraussichtlich über ein Micro-Quad-Curved-Display verfügen werden.
Besonders ins Auge fällt das markante, kreisförmige Kameramodul, das mit einem raffinierten zweifarbigen Design aufwartet. Ein polierter silberner Außenring verleiht dem Modul eine elegante, geschichtete Optik und verstärkt die hochwertige Ästhetik des Geräts.
Oppo Find X8 Mini
Es gibt Hinweise darauf, dass die kürzlich gesichtete Version des Oppo Find X8 Ultra möglicherweise ein Prototyp ist. Dennoch ist die Modellnummer PKJ110 mit dem Find X8 Ultra assoziiert und hat in China bereits eine offizielle Funkzertifizierung erhalten. Zudem gibt es Berichte über eine weitere Modellvariante mit der Bezeichnung PKU110, die neben den herkömmlichen Mobilfunkstandards auch Satellitenkommunikation unterstützen soll. Vermutlich aber nur in China.
Neben dem Ultra-Modell scheint Oppo außerdem an einer kompakteren Version zu arbeiten. Dieses kleinere Gerät soll über ein 6,3 Zoll großes 1,5K LTPO OLED-Flachdisplay verfügen. Während frühe Leaks darauf hindeuteten, dass es als „Find X8 Mini“ erscheinen könnte, legen neuere Informationen nahe, dass es möglicherweise unter einem anderen Namen veröffentlicht wird. Das kompakte Modell soll mit einer Gehäusedicke von nur etwa 7 Millimeter eines der dünnsten Flaggschiff-Smartphones seiner Größenklasse sein.
Berichten zufolge wird das kleinere Modell mit einem MediaTek Dimensity 9400-Chipsatz ausgestattet sein und über einen hochwertigen Metallrahmen verfügen. Die Kameraausstattung umfasst Triple-Cam mit einer 50-MP-Hauptkamera samt optischer Bildstabilisierung (OIS). Dazu gesellt sich eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel- sowie eine 50-MP-Periskop-Telekamera (Samsung JN5) mit einem optischen Zoom von 3,5-facher Vergrößerung. Darüber hinaus soll das Gerät über einen neuartigen Push-Type-Alarm-Schieberegler verfügen, der eine noch intuitivere Bedienung ermöglichen könnte.
Oppo Find X7 Ultra im Test: Das andere Hasselblad-Kamera-Smartphone