Realme Neo 7x: Preiswerte Mittelklasse mit 6.000 mAh starken Akku!
Realme hat gestern nicht nur ein neues Ultra-Flaggschiff zum MWC 2025 angekündigt und das Realme Neo 7 SE mit einem MediaTek Dimensity 8400 Max präsentiert, sondern noch ein weiteres und noch preiswerteres Mittelklasse-Device in China vorgestellt. Das Realme Neo 7x startet als einer der ersten Vertreter des Snapdragon 6 Gen 4 ab umgerechnete 170 Euro und kommt womöglich als Realme 14 5G zu uns nach Europa.
Realme Neo 7x offiziell!
Realme hat das Neo 7x gemeinsam mit dem Neo 7 SE in China vorgestellt und dabei den brandneuen Snapdragon 6 Gen 4-Chipsatz von Qualcomm eingeführt. Das Gerät kombiniert starke Leistung, hohe Widerstandsfähigkeit und Gaming-orientierte Features. Neben einem beeindruckenden AMOLED-Display und einem 6.000-mAh-Akku überzeugt es mit einem nach IP69 zertifizierten Gehäuse, das Schutz vor Wasser, Staub und extremen Bedingungen bietet.
Das Realme Neo 7x wurde speziell für Gaming-Fans mit knappen Budget entwickelt. Es bietet eine hohe Bildwiederholrate, ein fortschrittliches Kühlsystem und ein modernes, futuristisches Design. Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display stellt Inhalte mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz flüssig dar. Die Auflösung beträgt 2.400 x 1.080 Pixel. Dank Pro-XDR-Technologie und einer maximalen Helligkeit von 2.000 Nits bleiben Farben lebendig und die Sichtbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung optimal. Trotz seines großen Akkus bleibt das Smartphone mit einer Dicke von 7,97 Millimetern und einem Gewicht von 194 Gramm überraschend schlank.
Mit Qualcomms Snapdragon 6 Gen 4
Für die Performance sorgt der Snapdragon 6 Gen 4-Chip, der auf dem 4-Nanometer-Prozess von TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) basiert. Trotz seiner Ansiedlung in der Mittelklasse teilt sich der Chip einige Architekturen mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen Elite teilt. Im Vergleich zu seinem Vorgänger liefert er eine um 15 Prozent gesteigerte Rechenleistung. Die Adreno 810 GPU (Graphics Processing Unit) sorgt für flüssiges Gaming.
Ein großflächiges 6050 mm² VC-Flüssigkeitskühlsystem reguliert dabei effektiv die Temperatur auch bei intensiver Nutzung. Das Realme Neo 7x ist in zwei Speicheroptionen erhältlich.. Eine Version mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher sowie eine leistungsstärkere Ausführung mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher. Zusätzlich lässt sich der Arbeitsspeicher um weitere 12 GB virtuell erweitern.
In puncto Kamera setzt das Neo 7x auf eine 50-MP-Hauptkamera mit OV50D40-Sensor, einer Blende von f/1.8 und elektronischer Bildstabilisierung (EIS). 4K-Videoaufnahmen sind mit 30 Bildern pro Sekunde möglich, während Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde unterstützt werden. Daten für eine zweite Kamera, die aber augenscheinlich vorhanden zu sein scheint, kommuniziert Realme nicht. Wir vermuten einen 2-MP-Tiefensensor, zur Erstellung von Portrait-Aufnahmen. Die Frontkamera mit 16 Megapixel bietet KI-gestützte Beauty-Funktionen und Full-HD-Videoaufnahmen für scharfe Selfies und klare Videoanrufe.
Großer Akku – langes Gaming-Vergnügen
Ein weiteres Highlight ist der 6.000 mAh starke Silizium-Kohlenstoff-Akku, der eine Laufzeit von bis zu 17 Stunden Videowiedergabe oder 8,4 Stunden Gaming ermöglicht. Dank 45-Watt-Schnellladung erreicht das Gerät innerhalb von 22 Minuten bereits 50 Prozent Akkuladung. Die integrierte Bypass-Ladetechnologie reduziert die Wärmeentwicklung während des Ladens, was besonders bei längeren Gaming-Sessions von Vorteil ist.
Mit seiner IP69-Zertifizierung bietet das Realme Neo 7x eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Es ist nicht nur staubdicht, sondern hält auch bis zu 30 Minuten in 2,5 Meter tiefem Wasser aus. Zudem ist das Gehäuse für extreme Temperaturen ausgelegt und somit ideal für Outdoor-Einsätze. Das Gerät verfügt über Stereo-Doppellautsprecher mit Hi-Res-Audio-Zertifizierung, eine Dual-Mikrofon-Rauschunterdrückung für klare Sprachqualität sowie moderne Verbindungs-Optionen wie 5G-Dual-SIM, Wi-Fi 5, Bluetooth 5.2 und Near Field Communication (NFC) für kabelloses Bezahlen.
Preis und Verfügbarkeit des Realme Neo 7x
Realme hat das Neo 7x in zwei Farbvarianten – Silver Wing Mecha und Titanium Grey Storm – auf den Markt gebracht. Die Version mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher kostet in China ab sofort 1.299 Yuan (ca. 170 Euro). Das Modell mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher ist hingegen für 1.599 Yuan (ca. 210 Euro) erhältlich.
Gerüchten zufolge wird vermutet, dass das Realme Neo 7x mit der Modellnummer RMX5071 als Realme 14 5G zu uns nach Europa kommt. Vermutlich nicht zu dem Preis, aber das Realme 12 5G* ist aktuell bei Amazon schon für 199 Euro erhältlich.