Samsung Galaxy M06 5G und M16 5G zuerst in Indien offiziell!
Na wer hätte das gedacht: Vor dem Release des Samsung Galaxy A26, A36 und A56, die der Konzern nun für morgen, dem 2. März auf dem MWC 2025 offiziell bestätigt hat, schiebt der südkoreanische Hersteller noch zwei weitere Einsteiger in den Handel. Jedoch erscheinen das Samsung Galaxy M06 5G und M16 5G vorerst nur indische Verkaufsregale. Wer jedoch nach einem preiswerteren Samsung-Device auf der Suche ist, kann sich die beiden Low-Budget-Smartphones einmal anschauen!
Samsung Galaxy M06 5G und M16 5G
Samsung hat mit der Vorstellung der neuen Modelle Galaxy M16 5G und Galaxy M06 5G in Indien seine beliebte Galaxy M-Serie um zwei weitere Geräte erweitert. Die neuen Smartphones setzen auf moderne 5G-Konnektivität und bieten ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide Geräte werden von leistungsstarken MediaTek Dimensity-Chipsätzen angetrieben und vereinen eine ausgewogene Mischung aus Performance, Design und langfristiger Softwareunterstützung. Mit großzügigen Displays, vielseitigen Kamerasystemen und einer starken Akkuleistung richten sie sich insbesondere an preisbewusste Käufer, die nicht auf moderne Features verzichten möchten.
Display und Design
Das Samsung Galaxy M16 5G verfügt über ein großes 6,7-Zoll-Full-HD+-Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln und einer adaptiven Bildwiederholrate von 90 Hertz. Dies sorgt für eine flüssige Darstellung, brillante Farben und hohe Kontraste, wodurch Videos, Spiele und Alltagsanwendungen optimal zur Geltung kommen. Zudem unterstützt das Display einen Hochhelligkeitsmodus, der auch bei starker Sonneneinstrahlung für eine klare Sicht sorgt.
▌► Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!
Das Galaxy M06 5G hingegen setzt auf ein 6,7-Zoll-HD+-LCD-Panel mit einer Auflösung von 1.600 x 720Pixeln. Obwohl es nicht die gleiche Farbintensität und Kontraste wie das AMOLED-Panel des M16 bietet, liefert es dennoch eine solide visuelle Erfahrung für den alltäglichen Gebrauch.
Leistung und Software
Beide Smartphones werden vom MediaTek Dimensity 6300 angetrieben. Einem effizienten im 6-Nanometer-Prozess gefertigtem Octa-Core-Prozessor. Für grafische Belange ist eine Mali-G57 MC2-GPU für eine optimierte Grafikleistung verbaut. Dies sorgt für ein reibungsloses Nutzungserlebnis bei Multitasking, Social Media, Videostreaming und leichten Gaming-Anwendungen.
Das Galaxy M16 5G ist in drei unterschiedlichen RAM-Varianten erhältlich: 4 GB, 6 GB und 8 GB – jeweils mit 128 GB internem Speicher. Das Galaxy M06 5G bietet zwei Konfigurationen: 4 GB oder 6 GB RAM, ebenfalls mit 128 GB Speicherplatz. Beide Geräte unterstützen eine Speichererweiterung mittels microSD-Karte.
Softwareseitig kommt beim Galaxy M16 5G Samsungs One UI 6.0 auf Basis von Android 14 zum Einsatz. Samsung verspricht hier eine beeindruckende Langzeitunterstützung mit sechs Betriebssystem-Updates und sechs Jahren Sicherheitsupdates. Das Galaxy M06 5G wird bereits mit der hauseigenen Benutzeroberfläche One UI 7.0 basierend auf Android 15 ausgeliefert und erhält vier Betriebssystem-Updates sowie vier Jahre Sicherheitsupdates.
Kamerasysteme
In puncto Fotografie bietet das Galaxy M16 5G eine vielseitige Dreifachkamera auf der Rückseite. Die Hauptkamera verfügt über einen hochauflösenden 50-MP-Sensor mit einer f/1.8-Blende, der für detailreiche und klare Aufnahmen sorgt. Ergänzt wird das Kamerasystem durch eine 5-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera, die einen erweiterten Blickwinkel ermöglicht. Das Trio wird durch die 2-MP-Makro-Kamera für Nahaufnahmen komplett. Die Frontkamera besitzt eine Auflösung von 13 Megapixel und eignet sich für hochauflösende Selfies und Videoanrufe.
Das Galaxy M06 5G setzt auf ein einfacheres Dual-Kamera-Setup mit einem 50-MP-Hauptsensor und einem 2-MP-Tiefensensor für verbesserte Porträtaufnahmen. Die Selfie-Kamera bietet hier eine Auflösung von 8 Megapixel.
Akku und weitere Features
Beide Geräte sind mit einem großzügigen 5.000-mAh-Akku ausgestattet, der eine lange Laufzeit verspricht. Dank der Unterstützung für 25-Watt-Schnellladen lassen sich die Akkus in kurzer Zeit wieder aufladen.
Zur biometrischen Sicherheit ist in beiden Modellen ein seitlich angebrachter Fingerabdruckscanner integriert. Zudem sind sie mit Samsung Knox Vault ausgestattet, das Schutz gegen Software- und Hardwarebedrohungen bietet. Das Galaxy M16 5G bietet darüber hinaus Samsung Wallet mit Tap & Pay-Funktion, was sichere digitale Transaktionen ermöglicht. Beide Smartphones verfügen zudem über die Voice Focus-Technologie, die während Anrufen Hintergrundgeräusche minimiert und so die Sprachqualität verbessert.
Preise und Verfügbarkeit des Samsung Galaxy M06 5G und M16 5G
Das Samsung Galaxy M16 5G wird zu folgenden Preisen angeboten:
- 4 GB + 128 GB: 11.499 INR (ca. 125 Euro)
- 6 GB + 128 GB: 12.999 INR (ca. 140 Euro)
- 8 GB + 128 GB: 14.499 INR (ca. 160 Euro)
Das Modell ist in den Farben Blush Pink, Mint Green und Thunder Black erhältlich. Der offizielle Verkaufsstart erfolgt am 5. März über Amazon Indien, Samsungs offizielle Webseite für den Online-Verkauf.
Das Galaxy M06 5G ist zu folgenden Preisen verfügbar:
- 4 GB + 128 GB: 9.499 INR (ca. 105 Euro)
- 6 GB + 128 GB: 10.999 INR (ca. 120 Euro)
Das Galaxy M06 5G wird in den Farben Blazing Black und Sage Green angeboten und ist ab dem 7. März erhältlich.
Mit der Einführung dieser beiden neuen Modelle bietet Samsung leistungsstarke, preisgünstige 5G-Smartphones, die sich insbesondere an preisbewusste Nutzer richten, die nicht auf moderne Technik verzichten möchten.