AndroidNews

Samsung Galaxy Note 7 kommt ohne Android N 7.0

samsung-galaxy-note-6-flashnewsKurz zurückgezogen: Das Samsung Galaxy Note 7, welches im Grunde das Note 6 einfach überspringt, ist in den letzten Wochen immer mehr in den Fokus der Berichterstattung gelangt. Nicht zuletzt weil es letzten Informationen zufolge auch in Deutschland verkauft werden wird. Ging man bis dato davon aus dass es sich bei dem S-Pen Phablet um das erste offizielle Smartphone mit Android N 7.0 handeln wird, beweist ein nun aufgetauchtes „User Agent Profile“ leider das genaue Gegenteil.

Samsung Galaxy Note 7 erst einmal ohne Android N

Denn in diesem wird ein Device mit der Modellnummer SM-N930A mit Android 6.0.1 Marshmallow gesichtet. Wir erinnern uns das Samsung Galaxy Note 5 wurde mit der Modellnummer SM-N920 ausgeliefert.
Selbstverständlich schließt das nicht prinzipiell aus, dass man im Hause Samsung das Galaxy Note 6 beziehungsweise Galaxy Note 7 auch mit der Developer Preview von Android N testet. Ganz im Gegenteil – denn das 5,7 Zoll große Smartphone wird mit angrenzender Sicherheit das für den August vorgesehene Betriebssystem erhalten, nur eben nicht zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

note-6-marshmallow-user-agent-profile

Zumindest sieht alles danach bis jetzt aus. Bekannt ist weiterhin das wir bei dem neuesten Samsung Phablet über satte 6 GB an Arbeitsspeicher verfügen können (zum Beitrag) und es Dank des im Video zu erkennenden USB Type-C Port auch eine neue Samsung Gear VR-Brille geben wird (zum Beitrag). Auch soll das Display für eine „Nicht Edge“ Variante an den Seiten schon sehr stark gebogen sein, sodass einige Experten vermuten das man bei dem Galaxy Note 7 gänzlich auf ein Note 7 edge verzichten wird.

samsung-galaxy-note-7-160605_2_1

[Quelle: NapiDroid | via SamMobile]

 

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert