AndroidNews

Jetzt auch offiziell: Samsung Galaxy S25 Unpacked Event am 22. Januar!

In den vergangenen Wochen hatten wir zwei mögliche Termine für den Samsung Galax S25 Unpacked Event. Den einen am 23. Januar in San Francisco und den anderen am 22. Januar in San José. Wie soeben Samsung ganz offiziell auf der Consumer Electronic Show – kurz CES 2025 – bekannt gab, hat man sich für den 22. Januar 2025 entschieden. Unter dem Motto „The Next Big Leap in Mobile AI Experiences“ lädt Samsung die Öffentlichkeit nach San José, Kalifornien, ein.

Samsung Galaxy S25 Unpacked Event

Samsung hat Mittwoch den 22. Januar 2025 als Datum für seine erste große Produktpräsentation des Jahres festgelegt. Das Galaxy Unpacked Event wird um 13:00 Uhr Eastern Time live aus San José, Kalifornien, übertragen, was 19:00 Uhr deutscher Zeit entspricht. Die Veranstaltung wird auf den offiziellen Kanälen von Samsung, einschließlich YouTube, live gestreamt, sodass Fans weltweit die Enthüllungen mitverfolgen können.

Im Zentrum des Events steht die heiß erwartete Enthüllung der Galaxy S25-Serie. Neben den neuen Smartphones wird Samsung verstärkt den Fokus auf künstliche Intelligenz legen. Laut dem Unternehmen zeigt Samsung „zum Jahresauftakt mit der neuen Samsung Galaxy S-Serie, wohin sich Mobile AI entwickelt – jetzt und in Zukunft“. Bereits mit dem Samsung Galaxy Z Fold 6* hatte Samsung im Sommer 2024 erste beeindruckende KI-Verbesserungen vorgestellt, wie etwa automatische Optimierungen und intelligente Tools für ein verbessertes Nutzererlebnis. Wie Android Authority berichtet, deuten Hinweise in der Samsung Voice-App zudem auf neue Anruftranskriptions-Features hin, die ebenfalls Teil der Galaxy-S25-Serie sein könnten.

▌► Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!

Was uns vermutlich erwartet

Die Galaxy-S25-Reihe bleibt der vertrauten Designsprache treu, bietet jedoch subtile, durchdachte Optimierungen. Besonders das Ultra-Modell erhält ein leicht überarbeitetes Design. Abgerundete Ecken ersetzen die scharfen Kanten des Galaxy S24 Ultra, wodurch das Gerät ergonomischer und angenehmer in der Handhabung wird. Gleichzeitig soll es seinen eleganten, professionellen Look behalten.

Bei den Materialien setzt Samsung erneut auf Premium-Optionen. Das Galaxy S25 Ultra wird Berichten zufolge eine Rückseite aus Titan besitzen, während das S25 und S25+ auf Aluminiumrahmen setzen. Der integrierte S Pen, ein Markenzeichen der Ultra-Modelle, bleibt fester Bestandteil des Geräts.

Samsung Galaxy S25 zeigt sich im Spigen-Case

Das Galaxy S25 Ultra wird ein leicht vergrößertes Display von 6,86 Zoll erhalten, was eine marginale Steigerung im Vergleich zu den 6,8 Zoll des S24 Ultra darstellt. Durch reduzierte Displayränder sinkt jedoch die Gesamtbreite des Geräts auf 77,6 Millimeter im Vergleich zu den 79 Millimetern beim Vorgänger. Dadurch wirkt das Smartphone insgesamt noch kompakter. Ein nahezu rahmenloses Design sowie die Verwendung von Corning Gorilla Armor Glass 2 sorgen für zusätzliche Robustheit und verbesserten Blendschutz. Das Display wird weiterhin mit einem LTPO-AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz und einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel ausgestattet sein.

Einen großen technologischen Sprung macht Samsung bei der Prozessorwahl: Erstmals wird die gesamte Galaxy-S25-Serie weltweit mit Qualcomms Snapdragon 8 Elite ausgeliefert. Produktionsprobleme mit dem Exynos 2500 zwangen Samsung, seine übliche regionale Chip-Aufteilung aufzugeben. Diese Änderung dürfte viele Nutzer erfreuen, da Snapdragon-Prozessoren traditionell als leistungsstärker gelten.

Die Akkukapazitäten bleiben bei den drei Hauptmodellen unverändert: Das S25 wird voraussichtlich mit 4.000 mAh, das S25+ mit 4.900 mAh und das S25 Ultra mit 5.000 mAh ausgestattet sein. Auch die Ladegeschwindigkeiten bleiben mit 25 Watt (S25) bzw. 45 Watt (S25+ und Ultra) konstant. Neu ist jedoch die Einführung von kabellosem Qi2-Laden, das schnelleres und effizienteres kabelloses Aufladen ermöglichen soll.

Ein neues Modell? Das „Galaxy S25 Slim“

Zusätzlich zu den drei Hauptmodellen könnte Samsung ein viertes Gerät vorstellen. Statt eines S25 FE-Modells wird über ein „Galaxy S25 Slim“ spekuliert – ein dünneres, leichteres Smartphone, das gegen Apples angeblich kommendes iPhone 17 Air antreten soll. Der Event-Teaser (siehe Titelbild) zeigt vier Geräte, was diese Gerüchte weiter befeuert.

Samsung scheint mit der Galaxy-S25-Serie ein weiteres Mal die Messlatte für Premium-Smartphones höher legen zu wollen. Die Kombination aus durchdachten Designänderungen, verbesserten Technologien und einem stärkeren Fokus auf künstliche Intelligenz könnte das Interesse der Galaxy-Fangemeinde wecken. Spannend bleibt, ob Samsung tatsächlich ein viertes Modell vorstellt und wie sich die neuen KI-Features in der Praxis bewähren werden. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Das OnePlus 13 im Test: Bezahlbares Flaggschiff!

[Quelle: Pressemitteilung]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert