AndroidNews

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE: Premium-Flip zum Sparpreis?

Das es zum kommenden Galaxy-Unpacked-Event im Juli neben dem Z Fold 7 und Z Flip 7 auch eine Flip-Fan-Edition geben wird, steht wohl außerfrage. Noch nicht final geklärt ist der Name, ob Samsung Galaxy Z Flip 7 FE oder nur Z Flip FE? Weit wichtiger dürfte für viele aber der Preis sein. Denn Samsung hat in der Vergangenheit bewiesen, dass eine Fan Edition nicht zwingend preiswert sein muss. Will man aber einem aktuellen Leak aus Südkorea Glauben schenken, dann scheint dieser Traum tatsächlich diesen Sommer wahr zu werden!

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE wohl unter 650 Euro!

 

Samsung Galaxy Z Flip 7 FESamsung plant im Juli ein großes Galaxy-Unpacked-Event in New York, das bereits jetzt für viel Gesprächsstoff sorgt. Wie verschiedene Leaks und Berichte vermuten lassen, wird das Unternehmen dort nicht nur seine neuen Foldable-Flaggschiff-Modelle vorstellen, sondern auch ein besonders preisgünstiges Klapp-Foldable präsentieren. Dabei handelt es sich um das vielfach diskutierte Galaxy Z Flip 7 FE (Fan-Edition), das als kostengünstigere Alternative neben dem Galaxy Z Fold 7 und dem regulären Z Flip 7 erscheinen soll. Ziel ist es, das faltbare Smartphone-Erlebnis endlich einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!

Ein aktueller Bericht des südkoreanischen Magazins SisaJournalE liefert nun erste Hinweise auf den Preis des neuen Modells. Demnach könnte das Galaxy Z Flip7 FE in Südkorea zu einem Einführungspreis von etwa 1 Million südkoreanischen Won starten. Das entspricht umgerechnet rund 740 US-Dollar, beziehungsweise 645 Euro. Diese Zahlen beruhen zwar auf groben Wechselkursen und können je nach Markt leicht abweichen, doch die Plattform GSMArena spekuliert bereits mit einem US-Startpreis von etwa 799 US-Dollar für die Variante mit 128 GB Speicher. Damit wäre das Gerät deutlich günstiger als das reguläre Z Flip 7, dessen Einstiegspreis voraussichtlich bei rund 1.099 US-Dollar liegen wird.

Die Preisgestaltung für Europa und Großbritannien lässt sich derzeit noch schwieriger einschätzen. Branchenbeobachter rechnen allerdings mit einem Einstiegspreis von mindestens 799 Euro. Aufgrund regionaler Steuer- und Marktunterschiede dürfte der Preis hierzulande etwas höher ausfallen als in Samsungs Heimatland. Beim Speicher wird das Galaxy Z Flip 7 FE voraussichtlich in zwei Varianten erhältlich sein: mit 128 GB und mit 256 GB. Das Standard Klapp-Foldable hingegen soll mit 256 GB und 512 GB Speicher auf den Markt kommen und sich preislich an der Vorjahresversion Galaxy Z Flip 6 orientieren.

Erste technische Daten des Galaxy Z Flip 7 FE

Samsung Galaxy Z Flip FE soll sich optisch kaum vom Z Flip 6 unterscheidenWas die technischen Spezifikationen anbelangt, kursieren derzeit viele Gerüchte. Einige Experten gehen davon aus, dass das Galaxy Z Flip7 FE im Wesentlichen ein umbenanntes Samsung Galaxy Z Flip 6* sein könnte. Unter der Haube soll möglicherweise ein Exynos 2400 oder die leicht abgespeckte Variante Exynos 2400e arbeiten – im Gegensatz zu den leistungsstärkeren Chips Exynos 2500 oder  Snapdragon 8 Elite „for Galaxy“, die je nachdem im Z Flip 7 erwartet werden.

▌► Nicht verpassen: Das Apple iPhone 16 Pro vs. Samsung Galaxy S25 im Kameravergleich!

Das FE-Modell soll laut bisherigen Informationen über ein 3,4 Zoll großes Außendisplay, ein 6,7 Zoll großes innenliegendes Hauptdisplay verfügen. Für den fest verbauten Akku wird eine Kapazität von 3.700 mAh erwartet. Geladen wird maximal mit 25 Watt.

Auch wenn es voraussichtlich nicht mit allen High-End-Funktionen des Flaggschiffs ausgestattet ist, könnte diese Fan Edition eine attraktive Option für Nutzer*innen sein, die in die Welt der faltbaren Smartphones einsteigen möchten. Nur eben zu einem deutlich günstigeren Preis.

Samsung Galaxy Unpacked-Event vermutlich am 10. Juli 2025 in New York

Die offizielle Vorstellung wird für den 10. Juli 2025 erwartet. Bis dahin bleibt es spannend. Weitere Details dürften in den kommenden Wochen ans Licht kommen und wir werden zeitnah berichten.

Motorola Razr 60 Ultra im Test: Wenn das beste Klapp-Foldable noch besser wird!

[Quelle: SisaJournalE | via GSMArena]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert