Samsung testet bereits One UI 8.0 für die Galaxy S25-Serie
Wer nicht gerade Besitzer eines Samsung Galaxy S25 (zum Unboxing) ist das unlängst in San José offiziell präsentiert wurde, der wartet vermutlich seit Wochen auf das One UI 7.0 Update, das es bislang nur für die S24-Serie als Beta-Version gibt. Achso – und die auf dem MWC 2025 in Barcelona präsentierte A-Klasse, bestehend aus dem Samsung Galaxy A56 (bei Idealo ab 447 Euro) hat auch schon die One UI 7.0 vorinstalliert. Zu unserer Überraschung testet Samsung aber bereits die hauseigene Benutzeroberfläche One UI 8.0 für die Galaxy S25-Serie und den beide Foldables Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6!
Samsung One UI 8.0
Das Jahr 2025 ist bereits drei Monate alt, doch Samsung hat noch immer kein stabiles One UI 7.0-Update für seine Geräte veröffentlicht. Im Vergleich zu den Vorjahren verzögert sich das Update erheblich. Aktuell haben lediglich die Galaxy S24-Serie sowie die faltbaren Modelle Z Fold 6 und Z Flip 6 Zugriff auf One UI 7. Und selbst diese erst im Rahmen eines Beta-Tests, der vor wenigen Tagen gestartet wurde. Sollte Samsung dieses Tempo beibehalten, könnte Android 15 erst im vierten Quartal 2025 auf allen berechtigten Galaxy-Geräten verfügbar sein.
▌► Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!
Für die Samsung One UI 8.0 scheint sich jedoch eine deutlich schnellere Entwicklung abzuzeichnen. Berichten zufolge hat Samsung bereits mit internen Tests für das kommende Android 16-Update (Baklava) begonnen. Laut zwei X-Nutzern (ehemals Twitter) testet das Unternehmen One UI 8.0 aktuell auf der Samsung Galaxy S25-Serie sowie den faltbaren Modellen Samsung Galaxy Z Fold 6* und Z Flip 6.
Testphase beginnt früher als erwartet!
Bemerkenswert ist, dass Samsung mit diesen Tests rund zwei Monate früher als erwartet begonnen hat. Dies könnte darauf hindeuten, dass Android 16 bereits im Juni erscheint, was den beschleunigten Entwicklungszeitplan erklären würde. Das interne Testbuild für die Galaxy S25-Serie trägt die Firmware-Version SM-S938B, während die Testversionen für das Z Fold 6 und Flip 6 als SM-F956B bzw. SM-F741B gelistet sind.
Es bleibt die Frage, ob Samsung mit One UI 8.0 tatsächlich den Update-Prozess beschleunigt oder ob sich erneut eine langwierige Einführung abzeichnet. Viele Nutzer hoffen, dass das Unternehmen aus den Verzögerungen bei One UI 7.0 lernt und den Rollout künftig zügiger gestaltet.
Samsung bewahrt Stillschweigen
Besonders frustrierend ist jedoch die mangelnde Transparenz seitens Samsung. Bislang gibt es keine offiziellen Angaben dazu, wann mit dem finalen One UI 7-Update zu rechnen ist. Ein klarer Zeitplan könnte den Nutzern mehr Planungssicherheit bieten – doch derzeit lässt Samsung sie weitgehend im Unklaren.