Snapdragon 888 Plus: Der nächste Flaggschiff-Prozessor ist offiziell
Es hatte sich in den vergangenen Tagen – beispielsweise bei dem Xiaomi Mi Mix 4 – angekündigt: Qualcomm hat heute mit dem Snapdragon 888 Plus einen weiteren und vor allen noch leistungsstärkeren Prozessor offiziell vorgestellt. Dabei bietet der kalifornische Chip-Hersteller nicht nur eine höhere Taktrate sondern auch auf dem Sektor der künstlichen Intelligenz einen Leistungsschub.
Qualcomm stellt den Snapdragon 888 Plus auf dem MWC 2021 vor
Heute war der erste Tag des Mobile World Congress in Barcelona, auf dem der kalifornische Chip-Hersteller Qualcomm dem aktuellen Flaggschiff-Prozessor mit einem neuen Chip ein Upgrade verpasst hat. Wie erwartet hört dieser auf den Namen Snapdragon 888 Plus, beziehungsweise Snapdragon 888+ 5G. Wenngleich sich auf dem Sektor auch noch weitere Iterationen wie Pro, 4G und Wifi angekündigt haben, widmen wir uns heute der Plus-Version.
Honor vor Xiaomi mit Smartphone-Ankündigung
Natürlich haben es sich erste Hersteller nicht nehmen lassen, dass sie es sind die in Kürze ein Smartphone mit der neuen CPU (Central Processing Unit) in den Handel schicken werden. Während wir in dem Zusammenhang Xiaomi mit dem Mi Mix 4 in Verdacht hatten, war es stattdessen Honor mit der sogenannten „Magic3 Series“. Ob damit auch das kolportierte Foldable für dieses Jahr gemeint war, kann nur spekuliert werden.
Wie in der Vergangenheit wenn der Halbleiter-Hersteller ein Plus-Modell präsentiert, handelt es sich erneut um eine „gepimpte“ Version des noch aktuellen Flaggschiff-Prozessors. Im Klartext: der im 5 Nanometer-Prozess gefertigte Snapdragon 888 Plus bietet eine Steigerung des primären ARM Cortex-X1-Core von 2,84 GHz auf 3,00 GHz (2,995 GHz). Bei den restlichen drei Cortex-A78-Kernen mit 2,4 GHz und den vier Energie effizienten Cortex-A55-Kernen mit 1,8 GHz bleibt alles beim Alten.
20 Prozent mehr künstliche Intelligenz
Gleiches gilt für das integrierte Snapdragon X60-Modem mit LTE-5G-Support, welches in dem SoC (System on a Chip) integriert ist. Und auch die GPU (Graphics Processing Unit) hat sich mit der Adreno 660 nicht verändert. Meines Wissens gibt es noch nicht einmal eine Leistungssteigerung in Sachen der maximalen Megahertz. Die zweite nennenswerte Veränderung des Snapdragon 888 Plus ist die KI-Engine (künstliche Intelligenz) der 6. Generation, welche eine Leistungssteigerung von 20 Prozent aufgrund 32 TOPs des Hexagon 780 (2nd Gen.) liefern soll.