AndroidNews

Unihertz Titan 2: Ein Smartphone für BlackBerry-Fans!

Der chinesische Smartphone-Hersteller Unihertz wird vermutlich den Wenigsten etwas sagen. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf sogenannte Nischenprodukte, beispielsweise das besonders kleine Jelly 2 oder das im heutigen Fall, des Unihertz Titan 2, mit einer Hardware-Tastatur. BlackBerry-Fans (RIM) werden sich vermutlich abgeholt fühlen und sollten sich das neue Device vielleicht einmal näher anschauen!

Unihertz Titan 2

 

Unihertz Titan 2Unihertz hat offiziell ein neues Smartphone angekündigt: das Unihertz Titan 2. Mit diesem Modell bringt das Unternehmen die klassische physische Tastatur zurück in die moderne Android-Welt. Gleichzeitig wurde eine Kickstarter-Kampagne gestartet, über die Interessierte das Gerät bereits vorab bestellen können. Das Titan 2 ist das inzwischen vierte Mitglied der Titan-Reihe, nach dem ersten Titan aus dem Jahr 2019, dem kompakten Titan Pocket von 2021 und dem schlankeren Titan Slim aus 2022*.

Unihertz Titan Slim: Ein erstes Bild und technische Daten

Unihertz Titan 2Das Gerät verfügt über ein quadratisches Hauptdisplay mit einer Diagonale von 4,5 Zoll. Die Auflösung beträgt quadratische 1.440 x 1.440 Pixel und die Bildwiederholrate liegt bei flüssigen 120 Hertz. Auf der Rückseite wurde zusätzlich ein zweites Display mit einer Größe von 2 Zoll verbaut. Dieses kleine Zusatzdisplay ist direkt ins Kameramodul integriert und kann für Benachrichtigungen, Widgets oder als Vorschau für Selfies verwendet werden. Die Auflösung beträgt dabei 410 x 502 Pixel.

Endlich wieder ein Smartphone mit Hardware-Tastatur

Unihertz Titan 2Besonders hervorzuheben ist die Hintergrund beleuchtete physische QWERTZ-Tastatur unter dem Hauptdisplay. Diese wurde überarbeitet, um ein besseres haptisches Feedback zu bieten, und unterstützt neben klassischen Tastenanschlägen auch Wischgesten und individuell belegbare Tastenkombinationen.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi 15 Ultra im GO2mobile-Test!

Die Kameraausstattung umfasst eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln, ein 8-Megapixel-Telezoom-Kamera mit einem 3,4-fachen optischen Zoom, sowie eine 32-Megapixel-Frontkamera mit Autofokus. Damit richtet sich das Titan 2 auch an Nutzer*innen, die trotz physischer Tastatur nicht auf moderne Fotofunktionen verzichten möchten.

Unihertz Titan 2

Der MediaTek Dimensity 7300 gibt den Takt an!

Im Inneren des Geräts arbeitet ein MediaTek Dimensity 7300 Prozessor, unterstützt von 12 Gigabyte schnellem LPDDR5-Arbeitsspeicher und einem großzügigen internen Speicher von 512 Gigabyte nach dem UFS-3.1-Standard. Für die Energieversorgung sorgt ein 5.050 mAh großer Akku, der per USB-Type-C mit bis zu 33 Watt schnell geladen werden kann.

Das Unihertz Titan 2 läuft ab Werk mit dem aktuellen Android 15 und bietet eine breite Palette an nützlichen Funktionen. Dazu gehören Dual-SIM-Unterstützung, NFC, Bluetooth in Version 5.4, ein Infrarot-Blaster, Wi-Fi 6, GPS mit Dualband-Unterstützung, ein integriertes UKW-Radio sowie ein Fingerabdrucksensor. Das Smartphone bringt 235 Gramm auf die Waage und ist mit einer Gehäusedicke von nur 10,8 Millimetern deutlich schlanker als sein Vorgänger.

Preis und Verfügbarkeit des Unihertz Titan 2

Wer das Titan 2 erwerben möchte, kann dies ab sofort über die Kickstarter-Kampagne tun. Für Frühbesteller liegt der Einstiegspreis bei 269 US-Dollar, während der spätere reguläre Preis voraussichtlich bei etwa 399 US-Dollar liegen wird.

▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!

Die ersten Geräte sollen im Oktober 2025 ausgeliefert werden. Angaben zu den verfügbaren Farben stehen noch aus, jedoch ist bereits bekannt, dass es sowohl eine globale als auch eine speziell auf den US-Markt zugeschnittene Version geben wird. Letztere unterscheidet sich lediglich durch kleinere Anpassungen bei den unterstützten Mobilfunkfrequenzen und der Tastatur.

Motorola Razr 60 Ultra im Test: Wenn das beste Klapp-Foldable noch besser wird!

[Quelle: Unihertz (Kickstarter)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert