Vivo X200s: Dimensity 9400 Plus-Debütant mit 6.200-mAh-Akku kommt!
Erst heute morgen habe ich von dem Vivo-Launch-Event berichtet, auf dem in 14 Tagen primär das Vivo X200 Ultra präsentiert wird. Doch dabei wird es nicht bleiben. Neben einigen anderen Vivo-Produkten wird auch das Vivo X200s vorgestellt werden, das uns jetzt die wichtigsten technischen Daten offenbart!
Vivo X200s kommt ebenfalls am 21. April
Am Montag, den 21. April 2025 lädt Vivo um 19:00 Uhr Ortszeit zu einem umfangreichen Launch-Event in China ein. Bei diesem Event werden eine ganze Reihe neuer Produkte vorgestellt werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das neue Flaggschiff-Modell Vivo X200 Ultra, welches uns heute in einem ersten Hands-on-Video präsentiert wurde. Doch es werden auch noch weitere spannende Geräte an diesem Tag ihre Premiere feiern. Dazu gehören das Vivo X200s, eine verbesserte Version des bereits bekannten X200, die beiden neuen Tablets Vivo Pad 5 Pro und Pad SE sowie die neue Smartwatch Vivo Watch 5.
Das Vivo X200s baut auf dem im Oktober 2024 vorgestellten Vivo X200 auf, das mit dem leistungsstarken Dimensity 9400-Chip debütierte. Das neue Modell soll eine erweiterte Version darstellen und wird – laut mehreren Teasern – definitiv im Rahmen des Events enthüllt. Ein kürzlich veröffentlichter Teaser gewähren dabei erste Einblicke in das Design und die Farboptionen des Geräts. Darüber hinaus hat der bekannte Leaker „Experience More“ wesentliche technische Daten des X200s vorab veröffentlicht, darunter auch bisher unbekannte Details zu Akku, Display und Ladefunktionen.
Somit soll das X200s über ein 6,67 Zoll großes Q10-Flachdisplay von BOE verfügen, das eine Auflösung von 1,5K und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bietet. Besonders auffällig: Das Panel soll von besonders schmalen Rändern eingefasst sein und mit einem ultraschallbasierten Fingerabdruckscanner ausgestattet sein, der direkt im Display integriert ist.
Aufregendes Kamera-Setup
Wie schon das Vivo X200*, wird auch das X200s mit einem IP68/IP69-zertifizierten Gehäuse ausgestattet sein, das Schutz vor Wasser und Staub bietet – ideal für den Alltag und raue Bedingungen. Auf der Rückseite befindet sich ein dreifaches Kamera-Setup in Kooperation mit dem deutschen Optik-Spezialisten Carl Zeiss aus Jena. Es beinhaltet wie folgt:
- eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS)
- ein 50-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kamera
- sowie ein 50-Megapixel-Telezoom-Kamera (LYT-600) mit einem Periskop-Objektiv mit bis zu 3-fachem verlustfreiem Zoom und Makro-Funktion
Das Setup unterstützt Brennweiten von 15 bis 70 Millimeter sowie variable Blendenöffnungen von f/1.57 bis f/2.57, was mehr Flexibilität bei schwierigen Lichtverhältnissen verspricht.
Im Inneren arbeitet der neue Dimensity 9400+ Prozessor, der am 11. April offiziell vorgestellt werden soll und sich auch im Realme GT 7 befinden soll. Dabei handelt es sich um eine leistungsstärkere Variante des Chips aus dem Vorgängermodell. Besonders stark verbessert zeigt sich die Akkukapazität: Das X200s soll einen 6.200-mAh-Akku bieten und sowohl mit 90 Watt kabelgebunden als auch 40 Watt kabellos geladen werden können. Zum Vergleich: Das X200 verfügte über einen 5.700-mAh-Akku, der ausschließlich kabelgebunden geladen werden kann.
Das Vivo X200s erscheint in neue Farboptionen
Vivo hat inzwischen auch die Farbvarianten des X200s offiziell bestätigt. Ursprünglich wurden die Farben Soft Purple und Mint Green kommuniziert, nun kommen zusätzlich klassisches Weiß und Schwarz hinzu. Optisch hebt sich das X200s durch ein flaches Frontdisplay, eine runde Kamerainsel auf der Rückseite und kantige, flache Rahmen vom Vorgänger ab. Zum Vergleich: Das X200 verfügte noch über ein leicht gewölbtes Micro-Quad-Curved-Display und nutzte einen optischen Fingerabdruckscanner anstelle eines Ultraschallmoduls.