MicrosoftNews

Wer hat Angst vor Windows 11?

Seit gestern gibt es eine offensichtlich zu früh veröffentlichte Windows 11 ISO-Datei, welche hat praktisch die ganz große Bombe platzen lassen. Microsoft Windows 10 ist nicht die letzte Version des Betriebssystem dem Millionen Menschen auf dem PC vertrauen – oder auch nicht. Ein Jahr lang wollte Redmond den ängstlichen Nutzern für den kostenlosen Wechsel Zeit geben. Wie lang wird es diesmal? Denn Anzeichen für ein Gratis-Upgrade für Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 gibt es schon jetzt. Noch vor dem offiziellen Release.

 

Großer Microsoft Event am 23. Juni 2021

Es hat sich vermutlich bereits rumgesprochen: Microsoft plant am 24. Juni ein Upgrade von dem vermutlich am häufigsten genutzten PC-Betriebssystem (laut CEO Satya Nadella 1,3 Milliarden Installationen) auf Windows 11 vorzustellen. Die Einladungen zu dem Event um 17 Uhr deutscher Zeit werden bereits umfangreich unter anderem bei dem Kurznachrichtendienst Twitter verteilt.

Erste Beta-Version von Windows 11 im Umlauf

Inzwischen kursieren auch seit vergangener Nacht erste Windows 11 ISO-Dateien (21996.1.210529-1541.co_release_CLIENT_CONSUMER_x64FRE_en-us), welche ein Installation einer Betaversion ermöglichen. Ob diese von Redmond selbst initiiert wurden kann nur spekuliert werden. Empfehlenswert sind diese zumindest für eine zuverlässige Arbeit am PC nicht. Eine durchaus erfreuliche Information dürfte von den Kollegen der XDA-Developers stammen.

Denn diese haben nun im Product Key Configuration Reader Hinweise dafür gefunden, dass ein Upgrade auf Windows 11 allen Anschein nach, wie damals bei dem großen Update auf Windows 10, kostenlos sein wird. Laut den PKeyConfig-Dateien sogar für Windows 7 und Windows 8.1. Seinerzeit hieß es das Redmond das Gratis-Angebot nur für ein Jahr aufrecht erhält. In Wirklichkeit kann man aber noch heute über das Media Creation Tool ein kostenloses Upgrade ausführen. Es hatten seinerzeit einfach zu viele Menschen Angst vor dem Upgrade, dass beispielsweise alle Daten verloren gehen oder manche Anwendungen nicht mehr funktionieren.

Update-Angst unberechtigt

Ist die Angst beim erwarteten Upgrade ebenfalls berechtigt? Vermutlich nicht. Denn wie es im Augenblich aufgrund der ersten ISO-Datei aussieht, scheint es sich „nur“ um eine Weiterentwicklung zu handeln, welches leichte Designveränderungen mit sich bringt. Zum Beispiel soll das klassische linke Startmenü verschwinden und sich leicht verändert in der Mitte positionieren. Generell hat sich in Sachen Optik einiges getan, was neue Icons und Wallpaper bei Weitem übersteigt. Microsoft wird vermutlich auch häufiger den Fokus auf einen monetären Erfolg richten. Von daher macht ein Gratis-Update durchaus Sinn.

Windows 11

Windows 11

[Quelle: XDA-Developers | Bilder: WinFuture]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert