[Video] Xiaomi 12 Launch Event weltweit im Dezember?
Die Xiaomi 12 Series ist aktuell in aller Munde. Schließlich wird es das erste Smartphone sein, welches den neuesten und schnellsten Snapdragon 895/898 Octa-Core-Prozessor verbaut haben wird. Und will man den unterschiedlichen Quellen Glauben schenken, dann wird zumindest eines der möglichen drei Exemplare noch im Dezember erstmalig weltweit der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese Vermutung lässt zumindest eine offizielle Zertifizierung in Europa zu.
Wird Xiaomi sein Flaggschiff erstmalig weltweit präsentieren?
Qualcomm hat offiziell zum 30. November zur Tech Summit nach Hawaii eingeladen und wird aller Voraussicht nach den Snapdragon 895/898 SoC (System on a Chip) offiziell vorstellen, dessen finale Bezeichnung wir nach wie vor nicht kennen. Und traditionell wird es sich wohl auch Xiaomi-Gründer und CEO Lei Jun nicht nehmen lassen, das Xiaomi 12 als das erste Smartphone anzukündigen, welches den Flaggschiff-Prozessor SM8450 verbauen und auch in den Handel bringen wird. Eine Zertifizierung des Xiaomi-Smartphones samt Pro-Modell bei der EEC (Eurasian Economic Commission) in Moskau, dürfte dem gesamten Ablauf aber eine neue Wendung bringen. Denn nicht wie die Jahre zuvor wird das Flaggschiff vorab im Heimatland China präsentiert, sondern vermutlich weltweit.
Denn die beiden zertifizierten Smartphones mit dem Codenamen Amor und Cupid wurden unter den Modellnummern 2201122G und 2201123G eingetragen. Das entscheidende ist dabei das „G“, welches für „Global“ anstelle dem „C“ für China steht. Gleich mehrere Quellen bestätigen übereinstimmend, dass zumindest das Xiaomi 12 noch im Dezember das Licht der Öffentlichkeit erblicken soll. Meine Vermutung ist aber trotz globalen Release, dass in Deutschland der Verkauf erst 2022 beginnen wird.
Xiaomi 12 Ultra im Konzept-Rendervideo
Derweil zeigt auf dem Kurznachrichtendienst Twitter der noch recht unbekannte Konzept-Designer „HoiINDI“ ein Render-Video des Xiaomi 12 Ultra (Codename Zeus). Er geht von der Fortführung des zweiten Display auf der Rückseite neben dem Kamera-Array aus. Weiterhin sieht er den jüngst vorgestellten 200 Megapixel auflösende ISOCELL HP1 Sensor von Samsung für das Ultra-Modell als gesichert. Das Ganze flankiert von einer unbekannten Periskop-Kamera für einen möglichst hohen verlustfreien Zoom und einer zusätzlichen Ultra-Weitwinkel-Optik. Auch hier zeigt sich die rote „Fake-LED“, welche wir bereits von Xiaomi 11T und 11T Pro her kennen (zum Test). Das Xiaomi 12 Ultra dürfte aber meiner Meinung nach bei dem weltweiten Dezember Launch Event noch keine Rolle spielen.