AndroidNews

Xiaomi 15 Ultra kommt mit 24 GB RAM!

Das Xiaomi 15 Ultra wird vermutlich erst gemeinsam mit dem Xiaomi 15 im Frühjahr deutsche Verkaufsregale erreichen. Und obwohl im Heimatland China das Xiaomi 15 und 15 Pro direkt nach der Präsentation des Snapdragon 8 Gen 4 im Oktober vorstellig wird, muss man auch im Xiaomi-Heimatland auf das Ultra bis 2025 warten. Informanten haben dennoch einige neue Fakten zu dem kommenden Kamera-Flaggschiff.

Xiaomi 15 Ultra wird weltweit erst im Frühjahr 2025 erwartet

Xiaomi bereitet sich darauf vor, seine neueste Smartphone-Serie der 15. Generation zu präsentieren, und es gibt bereits spannende Details zu den verschiedenen Modellen. Während das Xiaomi 15 und 15 Pro kurz nach der Einführung des neuen Snapdragon 8 Gen 4-Prozessors am 21. Oktober auf den Markt kommen sollen, wird erwartet, dass das Xiaomi 15 Ultra erst im 1. Quartal 2025 weltweit erscheint. Zahlreiche Leaks haben jedoch bereits einige interessante Details über dieses kommende Kamera-Flaggschiff ans Licht gebracht.

der als zuverlässig geltende Informant Smart Pikachu gibt auf Sina Weibo bekannt, dass das Xiaomi 15 Ultra mit einem 2K-Dual-Layer-OLED-Display ausgestattet sein wird. Diese fortschrittliche Display-Technologie, die Apple kürzlich als „Tandem OLED“ in seinem neuesten Apple iPad Pro* eingeführt hat, soll im Vergleich zu herkömmlichen Single-Layer-OLED-Panels eine deutlich verbesserte Helligkeit und eine herausragende HDR-Leistung bieten.

Während Apple den Begriff in den Mainstream gebracht hat, hat Honor diese Technologie bereits mit dem Magic 6 Ultimate in die Praxis umgesetzt. Xiaomi scheint nun ebenfalls bereit zu sein, diese zwei übereinander positionierten OLED-Panels in seinem neuen Flaggschiffmodell zu integrieren.

Erste technische Daten zum Ultra-Flaggschiff

In Bezug auf die technischen Spezifikationen wird erwartet, dass das Xiaomi 15 Ultra, ebenso wie seine Geschwistermodelle, den leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 4-Prozessor nutzen wird. Zudem deuten die Leaks auf eine beeindruckende Ausstattung mit knackigen 24 GB RAM und eine Akkukapazität von über 6.000 mAh hin, was für eine außergewöhnliche Leistung und lange Akkulaufzeit sorgen dürfte.

Xiaomi 15 Ultra Leak

Diese hochentwickelte Technologie könnte jedoch auch einige Kompromisse mit sich bringen, insbesondere in Bezug auf das Gewicht und die Größe des Xiaomi-Flaggschiffs. Smart Pikachu deutet an, dass das Xiaomi 15 Ultra wahrscheinlich weder leicht noch dünn sein wird. Das aktuelle Premium-Smartphone von Xiaomi, das 14 Ultra*, hat bereits ein beachtliches Gewicht von 229,5 Gramm und eine Dicke von 9,2 mm. Sollte sich der Leak bewahrheiten, könnte das 15 Ultra noch massiver ausfallen, was es zu einem beeindruckenden, aber möglicherweise weniger handlichen Gerät macht.

Xiaomi 14 Ultra vs, Xiaomi 13 Ultra
Hier einmal zum Vergleich das Xiaomi 13 Ultra versus dem Xiaomi 14 Ultra.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es sich bei diesen Informationen um Leaks handelt, und die endgültigen Designentscheidungen von Xiaomi noch abweichen könnten. Diese frühen Hinweise bieten jedoch einen interessanten Einblick in die Richtung, die das Unternehmen mit seinem kommenden Flaggschiff einschlagen könnte.

Xiaomi 14 Ultra versus Oppo Find X7 Ultra im Test der Kameras

[Quelle: Smart Pikachu]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert