Xiaomi Smart Band 10: Direkt in Deutschland verfügbar!
Einige Produkte, wie den Xiaomi YU7 E-SUV, die Xiaomi AI Glasses, das Xiaomi Mix Flip 2 oder das Redmi K80 Ultra haben wir Euch bereits von dem großen Launch-Event präsentiert. Doch damit ist lang noch nicht Schluss! Neben zwei neuen Android Tablets gibt es mit dem Xiaomi Smart Band 10 einen neuen Fitness-Tracker der bereits auch schon in Deutschland verfügbar ist! Wie sich der Hersteller bei diesem weltweit sehr beliebten Produkt neu erfunden hat, finden wir in diesem Beitrag raus!
Xiaomi Smart Band 10 offiziell und auch bei uns verfügbar!
Xiaomi hat in China das neue Smart Band 10 vorgestellt – gemeinsam mit einer Vielzahl weiterer Produkte, darunter Smartphones, Tablets, Wearables sowie erstmals auch eine eigene KI-Brille mit dem Namen Xiaomi AI Glasses. Das äußerst verwunderliche an dem beliebten Fitness Tracker sind nicht nur seine neuen Funktionen, sondern das er bereits bei Amazon Deutschland für 59,99 Euro in Keramik* sowie 49,99 Euro in der Standard-Variante* und auch im Xiaomi Online-Shop verfügbar ist.
Das Xiaomi Smart Band 10 ist mit einem 1,72 Zoll großen AMOLED-Display ausgestattet. Dieses bietet eine Auflösung von 212 mal 520 Pixeln, eine Bildwiederholrate von 60 Hertz und erreicht eine maximale Helligkeit von bis zu 1.500 Nits. Die Bildschirmränder sind mit lediglich 2,0 Millimetern äußerst schmal gehalten. In der Standardversion ist das Band 10,95 Millimeter dick und bringt 15,95 Gramm auf die Waage. Die Variante mit Keramikgehäuse ist etwas schwerer und wiegt 23,05 Gramm.
Xiaomi bietet das Band im Heimatland in mehreren Ausführungen an. Zur Auswahl stehen Metallvarianten in den Farben Schwarz, Silber, Roségold und Grün sowie Keramikmodelle in Perlweiß, Lila und Grau. Für den individuellen Stil stehen unterschiedliche Armbandmaterialien zur Verfügung – darunter gewebte Seide, Perlenketten, Kalbsleder, asymmetrische Metallglieder, magnetisches veganes Leder und farbenfroher Fluorkautschuk im sogenannten Macaron-Stil. Je nach gewähltem Modell wird ein entsprechendes Standardarmband mitgeliefert.
Xiaomi Smart Band 10 mit VO₂-Max-Messung
In puncto Sensorik ist das Smart Band 10 ebenfalls gut ausgestattet. Es enthält unter anderem einen 9-Achsen-Bewegungssensor und unterstützt die Überwachung des VO₂-Max-Werts, die Trainingsbelastung, Erholungszeiten sowie das Lauftempo. Mehr als 150 Trainingsmodi stehen zur Verfügung, ergänzt durch zehn vor eingestellte Programme speziell fürs Lauftraining. Darüber hinaus ist das Gerät bis 5 ATM wasserdicht, wodurch auch Schwimmen problemlos möglich ist.
Währenddessen können sogar Herzfrequenzdaten erfasst werden. Eine KI-basierte Funktion zur Erkennung von Schwimmstilen erreicht laut Xiaomi eine Genauigkeit von rund 96 Prozent. Zusätzlich kann das Band die Herzfrequenzdaten drahtlos an kompatible Fitnessgeräte wie Laufbänder oder Peleton Bikes senden. Auch ein wöchentlicher Vitalitätswert wird berechnet.
Das Xiaomi Smart Band 10 bietet zahlreiche Funktionen zur Gesundheitsüberwachung. Es misst die Herzfrequenz rund um die Uhr, analysiert den Sauerstoffgehalt im Blut, erkennt Stresslevel und hilft bei der Vorhersage des Menstruationszyklus. Das Schlaftracking erstellt tägliche, wöchentliche und monatliche Berichte und unterstützt Nutzer*innen mit einem 21-tägigen Programm zur Verbesserung der Schlafqualität.
Auch der Xiaomi Fitness Tracker beherrscht nun HyperOS 2
Das Betriebssystem des Geräts ist HyperOS 2. Es gewährleistet die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Xiaomi-Produkten – darunter Smartphones, Tablets, Smart-Home-Geräte, BT-Kopfhörer und sogar Elektrofahrzeuge wie den nagelneuen Xiaomi YU7 SUV. Zu den Funktionen zählen unter anderem die Steuerung von Musik und Lautstärke, ein Fernauslöser für Fotos, das Auffinden von Smartphones oder Tablets, Anrufbenachrichtigungen mit Schnellantwortmöglichkeiten, Minispiele, synchronisierte App-Benachrichtigungen sowie individuell einstellbares Vibrationsfeedback. Die Verbindung wird über Bluetooth in der Version 5.4 hergestellt. Unterstützt werden Geräte mit Android ab Version 8.0 sowie iOS ab Version 14.0.
Der Akku hat eine Kapazität von 233 mAh. Er lässt sich über ein magnetisches Ladegerät innerhalb von etwa einer Stunde vollständig aufladen. Eine Nutzung über mehrere Tage hinweg ist laut Hersteller problemlos möglich.
Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi Smart Band 10
Wie eingangs erwähnt, bietet der chinesische Hersteller anders als in der Vergangenheit, das Xiaomi Smart Band 10 in zwei Ausführungen auch hierzulande an. In der Basis-Variante (Aluminium-Gehäuse/TPU-Armband) habt Ihr die Wahl zwischen Midnight Black, Glacier Silver und Mystic Rose für 49,99 Euro. Die Keramik-Version wird ausschließlich in Pearl White ausgeliefert und kostet 59,99 Euro.
In China gibt es noch eine NFC-Version die bei 319 Yuan, also umgerechnet etwa 40 Euro liegt. Vermutlich werden wir aber auch dieses Jahr in Europa ein solches Modell zum kontaktlosen Bezahlen vermissen. Schade Xiaomi! So schwer kann das doch nicht sein?