AndroidNewsSmart Home

Amazon und YouTube haben sich wieder lieb

Es scheint die Woche der Versöhnungen: Nachdem Apple sich mit Qualcomm geeinigt hat, folgt nun die offizielle Bekanntgabe von Amazon und Google ihre Streitigkeiten beigelegt zu haben. Infolge dessen werden in Kürze der Google Chromecast das Angebot von Amazon Prime und der Amazon Fire TV die Dienste von YouTube unterstützen.

 

Wie fast bei jedem Streit, weiß niemand am Ende genau wie dieser eigentlich begonnen hat. Google und Apple unterstützten nicht das Amazon Video-Angebot auf ihren Streaming-Geräten wie den Apple TV und Google Chromecast. Im Gegenzug gab es kein YouTube auf dem Amazon Fire TV. Der Online-Händler ging sogar soweit, die Streaming-Adapter der beiden Anbieter aus dem Sortiment zu entfernen. Nachdem jedoch der Apple TV wieder aufgenommen wurde, war es im Grunde nur eine Frage der Zeit, wann auch Google wieder sich mit Amazon versöhnt.

Comeback für YouTube bei Amazon

Beide Unternehmen gaben nun schriftlich per Pressemeldung bekannt, binnen der nächsten Monate  – welch dehnbarer Begriff – sich gegenseitig zu unterstützen. Im Fall Google bedeutet dies, dass der Chromecast das Angebot von Amazon Prime Video übertragen wird. Das schließt ebenfalls Smart TVs ein, die mit dem Betriebssystem Android TV ausgestattet sind.

Amazon hingegen gibt bekannt, dass bis spätestens Ende 2019 auf allen Fire-TV-Produkten die Anwendungen „YouTube TV“ und „YouTube Kids“ installierbar seien. Ebenfalls will der Konzern seine Echo-Lautsprecher dahingehend modifizieren, dass die YouTube-App auch via Alexa-Sprachbefehl gesteuert werden kann.

Eine Verfügbarkeit des Google Chromecast und Chromecast Ultra war von Seiten Amazon bereits schon im Dezember 2017 angekündigt worden. Realisiert hat es der Online-Händler jedoch erst ein Jahr später und auch nur in den USA. Amazon Deutschland bietet nach wie vor keinen Google Chromecast an, den Apple TV jedoch schon.

[Quelle: Pressemitteilung]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert