AppleNews

Apple iFold soll nun sicher Q4/2026 kommen!

Die Gerüchte um ein faltbares iPhone – von manch einen gern Apple iFold genannt – gibt es nun fast schon so lang wie das iPhone selbst. Manch einer glaubt nicht daran, dass Cupertino den Bedarf an einem solchen iOS-Handy am Markt sieht. Doch der bekannte und von Zeit zu Zeit auch zuverlässige Apple-Analyst Ming-Chi Kuo will nun einen verbindlichen Termin für die Markteinführung, des ersten faltbaren Apple iPhone haben! Wieder einmal…

Apple iFold kommt nächstes Jahr! Wirklich!

 

Die Gerüchte rund um Apples erstes faltbares Smartphone halten sich seit Jahren hartnäckig, doch eine offizielle Ankündigung des Technologieriesen aus Cupertino steht bislang aus. Nun gibt es jedoch neue Hinweise auf einen möglichen Zeitplan für die Markteinführung, die von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Also je nachdem, wen man fragt.

Laut dem renommierten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, der seine neuesten Erkenntnisse über das faltbare iPhone auf der Plattform Medium teilte, arbeitet Apple derzeit intensiv an den Spezifikationen des Geräts. Diese sollen demnach bis zum zweiten Quartal 2025 finalisiert werden, doch mit einer Markteinführung ist nicht vor Ende 2026 zu rechnen. Genauer gesagt könnte das faltbare iPhone im vierten Quartal 2026 auf den Markt kommen – möglicherweise zeitgleich mit der Apple iPhone 18-Serie.

Allerdings wird die Produktion des innovativen Geräts laut Kuo zunächst begrenzt sein. So rechnet er damit, dass Apple im ersten Jahr zwischen drei und fünf Millionen Einheiten ausliefern wird. Erst im Jahr 2027 soll die Produktionskapazität dann auf bis zu 20 Millionen Geräte ansteigen.

Design und technische Spezifikationen noch unklar

Apple iFold oder iPad Fold

Während bislang unklar bleibt, ob es sich bei dem ersten faltbaren Apple-Gerät um ein iPhone oder ein iPad handelt, kursieren bereits einige Details zu möglichen Spezifikationen. So wird vermutet, dass Apple auf ein Foldable-Design setzt, das dem Samsung Galaxy Z Fold 6 ähnelt. Insiderquellen berichten von einem Hauptdisplay mit einer Größe von 7,74 Zoll, während das äußere Cover-Display eine Diagonale von 5,49 Zoll haben soll.

Preisgestaltung und Marktstrategie des Apple iFold

Apple ist bekannt für seine Premium-Preispolitik, und das faltbare iPhone wird wohl keine Ausnahme darstellen. Analyst Kuo prognostiziert einen Einstiegspreis zwischen 2.000 und 2.500 US-Dollar, womit es sich in einer ähnlichen Preisklasse wie andere faltbare High-End-Geräte bewegen würde.

Zudem gibt es Spekulationen, dass Samsung als Hauptlieferant für die Displays fungieren könnte, was aufgrund der Marktführerschaft des südkoreanischen Unternehmens im Bereich flexibler Bildschirme wenig überraschend wäre.

Bis Apple offizielle Informationen veröffentlicht, bleibt die Gerüchteküche rund um das faltbare iPhone weiterhin aktiv. Wir halten Sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden!

iOS 18.4 Beta: Apple Intelligence nun auch für Deutschland!

[Quelle: Medium]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Kathrin Teichert

Nach der erfolgreichen Beendigung meines Abiturs habe ich mir eine Auszeit vom Lernen gegönnt und bin seitdem in der glücklichen Situation meinem Hobby nachzugehen: dem Reisen. Als freie Bloggerin schreibe ich hauptsächlich für Reiseportale und bin so "beruflich" bedingt mit der mobilen Technik in Kontakt getreten. Ich nutze ein iPhone 15 Pro und ein MacBook Air, sowie ein Xiaomi 13 Ultra in einer Dual-SIM-Ausführung, für den schnellen Wechsel der SIM-Karten im Ausland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert