[Video] Creative Roar Pro Flash unboxing – Ein Video ohne Inhalt!

android tv präsentiert euch den Creative Roar Pro Bluetooth Lautsprecher im wohl kürzesten Sendeformat von android tv: Ein sogenanntes „Flash unboxing“.
Wir möchten darauf hinweisen das in diesem Video der Lautsprecher lediglich ausgepackt wird und keinerlei Angaben von technischen Daten noch sonstige Audio Kommentare beinhaltet.

Creative Roar Pro

test-soundblaster.roar-pro-160703_5_01

Unter dem Namen SoundBlaster kann wohl so ziemlich jeder, der schon einmal eine Karte aus seinem PC ein und ausgebaut hat, etwas anfangen. Hier handelt es sich praktisch um den Pionier der Soundkarten. Jener Hersteller ist auch heute noch aktiv wenn es sich um guten Sound on Bord oder extern handelt.
Absolut im Trend sind gerade bei dem schönen Wetter externe Bluetooth Lautsprecher, welche auch dem gehobenen Höranspruch Genüge tun. Und da kann Creative inzwischen mit einigen Modellen aufwarten. Besonders interessant war da der im Augenblick von 249 auf 199 Euro UVP reduzierte Creative Roar Pro Lautsprecher, welcher mit einem satten Funktionsumfang und Sound begeistern konnte, wie auch in unserem nachfolgend verlinkten Testbeitrag zu Tage kommt:

[Test] Creative Sound Blaster Roar Pro im Außendienst

 

Creative Roar ProFlash unboxing

Nachdem wir den Bluetooth Lautsprecher in der Redaktion erhalten haben, musste sich traditionell der SoundBlaster Roar Pro einem speziellen unboxing unterziehen. Wer nun einfach nur ein Fan von unboxing Videos ist und sich für den Inhalt der Verpackung interessiert, für den haben wir das nun folgende Video. Aber Achtung: Dieses Video liefert rein gar keine Informationen zu dem Lautsprecher sondern wird einfach von dem Roten Blitz aka Barry Allen ausgepackt!
Nicht jedermanns Sache – aber wer wissen will was sich im Karton befindet – die effizienteste Lösung!

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert