ErklärBär Samsung: Warum gibt es kein anDROID 4.0 auf dem Galaxy S & Tab 7.0
Besitzer eines Samsung Galaxy S oder Galaxy Tab 7.0 waren nicht so amüsiert als Samsung vor kurzem die offizielle Liste mit den Geräten veröffentlichte, für die in naher Zukunft ein anDROID 4.0 Ice Cream Sandwich Update vorgesehen ist (wir berichteten->). Zu Mal das mit dem Galaxy S fast baugleiche Nexus S gerade ein Süßigkeiten Upgrade erhalten hat (auch wenn dieses gerade pausiert->). Samsung Erklärungsversuche stützen sich auf ihre Ressourcen hungrige Benutzeroberfläche TouchWiz und der geringen RAM und ROM Kapazität beider Geräte.
Ice Cream Sandwich würde im Zusammenhang mit Samsung´s eigenen Widgets nicht mehr die Geschmeidigkeit an den Tag legen, wie es doch der Qualitäts-Standard der anDROID Devices voraussetzt.
Nun wir sind uns darüber bewusst hier und jetzt Geschichte zu schreiben und weihen Samsung in ein Geheimnis ein:
ES GEHT AUCH OHNE TouchWiz !
Wenn denn dass das einzige Problem ist.
Zumal auch wie man auf dem Video der GSMarena sehen kann, es bereits funktionierende Port´s gibt die ohne Problem smooth laufen:
Da aber Samsung schon immer keinen Hehl daraus gemacht hat das Team von CyanogenMod zu unterstützen, wird es wohl am Ende darauf hinauslaufen das sich die User mit Hilfe von Custom ROM´s selber zu helfen wissen.
Benutzt eigentlich überhaupt wer TouchWiz? Wie sieht es mit euch aus, habt ihr euch mit der Samsung hauseigenen Benutzeroberfläche arrangiert?