AndroidNews

Google Pixel 10 Pro Fold: Erstes Bildmaterial des Google Foldables!

Nachdem uns der französische Leaker Steve Hemmerstoffer schon das Bildmaterial des Google Pixel 10 und 10 Pro präsentiert hat, folgt nun zur Vollendung der Serie auch das Foldable mit dem Google Pixel 10 Pro Fold. Dabei sollte Mountain View dringend an der Gehäusedicke seiner nächsten Generation faltbarer Pixel-Phones arbeiten, wenn man sich nicht hinter der Konkurrenz des Oppo Find N5, Honor Magic V4 und Huawei Mate X7 stehen will.

Google Pixel 10 Pro Fold

Google Pixel 10 Pro FoldErneut ist es der bekannte Leaker Steve Hemmerstoffer, der sein Bildmaterial des Google Pixel 10 Pro Fold erfolgreich an die Kollegen von Android Headlines verkauft. Das Material basiert auf originalen CAD-Skizzen, welche nach Aussagen von OnLeaks (wie sich Steve ebenfalls nennt), bis zum finalen Design noch minimale Veränderungen aufweisen könnte.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi Mix Fold 4 im GO2mobile-Test!

Die hier veröffentlichten Renderbilder zeigen das Design des Pixel 10 Pro Fold, das dem des letztjährigen Pixel 9 Pro Fold stark ähnelt. Die auffällige, duale pillenförmige Kamerainseln bleiben erhalten und beherbergen weiterhin drei Hauptkameras sowie ein LED-Blitzmodul.

Für Selfies und Videoanrufe gibt es pro Display eine Kamera im typischen Punch-Hole-Design. Wer das eckige Design des Pixel 9 Pro Fold mochte, dürfte sich freuen – für alle anderen bleibt es dabei. Trotz der optischen Ähnlichkeiten könnte das Pixel 10 Pro Fold etwas schlanker ausfallen als sein Vorgänger, der im aufgeklappten Zustand eine Dicke von 5,1 Millimeter aufwies. Allerdings wird es voraussichtlich nicht so dünn sein wie das Oppo Find N5, das mit nur 4,21 Millimeter zwar nicht unsere Verkaufsregale beeindruckt, jedoch über Importhändler wie TradingShenzhen ab 1.477 Euro* bezogen werden kann.

▌► Auch interessant:  Das Google Pixel 8a im Hands-On auf Mallorca!

Google Tensor G5

Google Pixel 10 Pro FoldUnter der Haube könnte das Pixel 10 Pro Fold mit dem neuen Tensor G5 SoC (System on a Chip) ausgestattet sein, der diesmal von TSMC gefertigt wird. Gerüchten zufolge verfügt der kommende Chip über eine leistungsstarke Architektur, die aus einem einzelnen ARM Cortex-X4 Hochleistungskern, fünf Cortex-A725 Performance-Kernen sowie zwei energieeffizienten Cortex-A520 Kernen besteht. Diese Kombination soll eine ausgewogene Mischung aus Rechenleistung und Energieeffizienz bieten.

Für die Grafikberechnung setzt der Chip auf eine Imagination Tech DXT-48 Dual-Core-GPU (Graphics Processing Unit), die mit Taktraten von bis zu 1.100 MHz arbeitet. Dies verspricht eine deutliche Verbesserung der grafischen Leistung, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen wie Gaming oder KI-gestützter Bildverarbeitung.

Ein besonders spannendes Detail betrifft den Bildprozessor des Pixel 10 Pro Fold. Erstmals soll Google hier auf eine eigene Entwicklung setzen, anstatt auf eine Lösung von Drittanbietern. Dadurch könnte der Fokus nicht nur auf einer verbesserten Leistung, sondern insbesondere auf der Optimierung der Kamera-Software liegen. Dies könnte bedeuten, dass Google mit dem Pixel 10 Pro Fold erneut Maßstäbe in der mobilen Fotografie setzt, insbesondere bei der Verarbeitung von Bildern in Echtzeit und der Optimierung von KI-gestützten Kamera-Funktionen.

Auch eine größere Akkukapazität oder die Unterstützung für 4K-Videos mit 60 fps sind denkbar. Bereits im letzten Monat waren Renderbilder des Pixel 10 Pro XL geleakt, die ebenfalls auf wenige äußerliche Veränderungen hindeuten. Zumindest setzt Google beim Thema Foldable nicht aus, wie es OnePlus, Vivo und Xiaomi wohl dieses Jahr zumindest im Book-Design planen.

Google Pixel 8a im Hands-On: Dieses Smartphone sollte jeder haben!

[Quelle: OnLeaks (X) | Android Headlines]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert