[FLASH NEWS] Samsung Galaxy A5: Hardware Details vom Nachfolger

Samsung Galaxy A5Kurz notiert! Mit der Galaxy A-Serie hat der südkoreanische Hersteller Samsung im vergangenen Jahr nicht nur erstmals Metall als Werkstoff für seine Android Smartphones verwendet, sondern auch eine preiswerte Alternative zu den Premium Modellen der S-Serie in den Handel gebracht. Nachdem sich bereits das Samsung Galaxy A3 und Galaxy A7 in der zweiten Generation mit ersten Daten gezeigt haben, gesellt sich nun auch die goldene Mitte mit dem Samsung Galaxy A5 2nd Gen. dazu, welches nun in einem GFX-Benchmark aufgetaucht und damit seine technischen Daten preisgegeben hat.

Samsung Galaxy A5 2nd Gen.

Diese bescheinigen der zweiten Generation des Samsung Galaxy A5 deutlich bessere Hardware, was man ja im Grunde eh von einem Nachfolger erwartet. Doch mit einer hauseigenen Exynos 7580 Octa-Core-CPU hat man es im Gegensatz zu der Snapdragon 410 Quad-Core-SoC im Vorgänger wirklich gut gemeint. Auch das Display ist mit 5,2 Zoll und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel um 0,2 Zoll gewachsen und bildet das fehlende Bindeglied zwischen dem 4,7 Zoll des Galaxy A3 und den 5,5 Zoll des Galaxy A7 von Samsung.

Abgerundet wird das Samsung Galaxy A5 der zweiten Generation durch 2 GB RAM und 16 GB via MicrosSD-Card erweiterbaren Programmspeicher. Auch zum Thema Kamera weiß das Datenblatt des GFX-Benchmarktest des Samsung SM-A510F Auskunft zu geben: So wird allen Anschein nach das Galaxy A5 2nd Gen. eine 13 Megapixel Hauptkamera auf der Rückseite verbaut haben und für die inzwischen so manch einen wichtigere Frontkamera 5 Megapixel bieten. Hier gibt es in der Tat keinerlei Verbesserungen zu dem Vorgänger zu vermelden.

Die wahrscheinlich wichtigsten Daten wie Preis und Verfügbarkeit gibt der Benchmarktest natürlich nicht bekannt, doch allzu lang dürfte sich Samsung mit den 3 Galaxy A Smartphones nicht mehr Zeit lassen. Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und auch das Galaxy A5 Android 5.1.1 Lollipop Smartphone ist schlussendlich für die breite Masse konzipiert.

[Quelle: WinFuture]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert