AndroidNews

Galaxy Z Fold 7 Ultra startet im Juli – Samsung macht’s offiziell

Samsung meldet sich zum ersten Mal offiziell zum kommenden Galaxy Unpacked Event im Juli. Präsentiert uns der südkoreanische Konzern dann ein Samsung Galaxy Z Fold 7 Ultra? Vieles spricht dafür: Ein offizieller Teaser deutet nicht nur auf ein neues Kapitel in der Foldable-Reihe hin, sondern verspricht auch eine „Ultra-Erfahrung“ durch größere Displays, verbesserte Kameras und die nächste Generation von Galaxy AI-Features.

Samsung Galaxy Z Fold 7 Ultra: Offizieller Teaser kündigt Juli-Launch an

Samsung scheint sich darauf vorzubereiten, erstmals eine Ultra-Variante seiner beliebten Foldable-Serie im Bookstyle-Format auf den Markt zu bringen. Ein neuer offizieller Teaser des Unternehmens deutet auf ein besonders hochwertiges faltbares Gerät hin, das aller Voraussicht nach den Namen Galaxy Z Fold 7 Ultra tragen wird.

Die Hinweise stammen direkt von dem offiziellem Samsung Newsroom und lassen vermuten, dass der Konzern das neue Modell gemeinsam mit dem regulären Galaxy Z Fold 7, dem Galaxy Z Flip 7 sowie einem günstigeren Galaxy Z Flip 7 FE bei einem kommenden Unpacked-Event in New York präsentieren wird – das laut mehreren Quellen Anfang Juli über die Bühne gehen könnte.

Besonders dünn und leistungsfähig: Der neue Foldable-Maßstab?

Der veröffentlichte Teaser zeigt ein bisher unerreicht schlankes Foldable-Design. Zwar nennt Samsung bislang keine konkreten Abmessungen, doch Insider rechnen damit, dass das Galaxy Z Fold 7 Ultra sogar das 5,6 Millimeter dünne Z Fold 6 und die noch schlankere Galaxy Fold Special Edition mit 4,9 Millimeter unterbieten könnte. Damit würde Samsung ein deutliches Zeichen im High-End-Foldable-Markt setzen.

▌► Nicht verpassen: Das Honor Magic V3 im GO2mobile-Test!

Neben dem Design spielt offenbar auch die Kameraausstattung eine zentrale Rolle. Samsung verspricht ein Kamera-Setup der Spitzenklasse. Ein Hinweis darauf, dass man sich mit dem neuen Ultra-Modell gezielt gegen Konkurrenten wie das Vivo X Fold 3 Pro positionieren möchte, das insbesondere für seine exzellenten Kameraeigenschaften gelobt wurde.

Interessanterweise könnte das Galaxy Z Fold 7 Ultra an das bisher nur in China und Südkorea veröffentlichte Sondermodell W25 (Fold Special Edition) erinnern. Dieses brachte ein großzügiges 8-Zoll-Hauptdisplay, ein 6,5-Zoll-Außendisplay, eine hochauflösende 200-Megapixel-Kamera sowie 16 GB RAM in einem leichten, besonders flachen Gehäuse unter. Womöglich dient dieses Gerät als Designvorlage für das neue Ultra-Foldable.

▌► Nicht verpassen: Das Apple iPhone 16 Pro vs. Samsung Galaxy S25 im Kameravergleich!

Galaxy AI im Fokus

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den neuen Galaxy AI-Funktionen, die laut Teaser tief in das Gerät integriert sein werden. Dazu zählen etwa intelligente Sprachsteuerung und smarte Multitasking-Hilfen, die den Alltag der Nutzer vereinfachen sollen. Im aufgeklappten Zustand soll sich das Fold 7 Ultra in eine produktive Arbeitsfläche oder ein immersives Entertainment-Display verwandeln – unterstützt durch KI-Optimierungen, die speziell auf das flexible Format zugeschnitten sind.

Marktstart im Juli erwartet

Wann genau das Galaxy Z Fold 7 Ultra erscheint, ist noch nicht offiziell bestätigt. Der stets gut informierte Leaker Ice Universe geht jedoch davon aus, dass Samsung sich am Zeitplan des Vorjahres orientieren wird. Zur Erinnerung: Das Samsung Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 wurden am 10. Juli 2024 vorgestellt. Ein ähnliches Datum gilt daher auch in diesem Jahr als wahrscheinlich. Womöglich markiert das kommende Unpacked-Event in New York den Startschuss für eine neue Ära im Foldable-Segment.

Honor Magic V3 im Test: Dünner geht nimmer!

[Quelle: Samsung Newsroom | Ice Universe (Weibo)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert