Honor Magic V5: Foldable zeigt sich vor dem Launch seine Kamera!
Die ehemalige Huawei-Tochter hat den am 2. Juli geplanten Launch des Honor Magic V5 bereits offiziell bestätigt. Das bedeutet aber nicht dass man knapp eine Woche im Vorfeld ins plaudern gerät. Hersteller wie Nothing – die ihr Phone (3) einen Tag früher präsentieren – sind da deutlich mitteilungsbedürftiger. Doch es gibt ja noch die Leaker, welche uns aktuell mit einem Bild der Rückseite des nächsten Honor-Foldables beliefern. Werfen wir doch einmal gemeinsam einen Blick drauf!
Honor Magic V5 mit Blick auf die Kamera!
Honor hatte zur IFA 2024 in Berlin offiziell das Magic V3 vorgestellt und bezeichnet es als das derzeit dünnste faltbare Smartphone weltweit. Im geschlossenen Zustand misst das Gerät lediglich 9,3 Millimeter, während es aufgeklappt nur 4,35 Millimeter dick ist. Zum Vergleich: Das Oppo Find N5, das aktuell in der GO2mobile-Redaktion getestet wird, ist im gefalteten Zustand 8,9 Millimeter dick. Im aufgeklappten Zustand sind es nur 4,2 Millimeter. Honor-Führungskräfte gaben bereits Hinweise darauf, dass der Nachfolger, das Honor Magic V5, in Sachen Gehäusedicke noch einmal schlanker ausfallen wird als Oppos aktuelles Modell. Auf dem Teaser ist von 8,8 Millimeter die Rede!
▌► Nicht verpassen: Das Honor Magic V3 im GO2mobile-Test!
Falls sich jemand darüber wundert, warum Honor nach dem Magic V3 nicht ein Modell mit der Bezeichnung V4 vorgestellt hat, lässt sich dies mit einem kulturellen Hintergrund erklären. In der chinesischen Sprache klingt die Zahl „Vier“ – ausgesprochen „sì“ (四) – nahezu identisch mit dem Wort für „Tod“. Aus diesem Grund gilt die Vier in vielen asiatischen Kulturen als Unglückszahl und wird häufig vermieden. So auch bei den Modellnamen, Etagenzahlen oder Raumbezeichnungen.
Ein neu auf der chinesischen Plattform Weibo veröffentlichtes Werbeplakat (siehe Titelbild) gibt nun genauere Einblicke. Es zeigt nicht nur das überarbeitete Design des rückseitigen Kameramoduls, sondern bestätigt auch, dass das Magic V5 eine Gehäusedicke von nur 8,8 Millimetern im gefalteten Zustand aufweist. Daraus lässt sich schließen, dass das Gerät im aufgeklappten Zustand noch dünner sein könnte als das Oppo Find N5. Offizielle Zahlen zur geöffneten Dicke stehen allerdings noch aus.
Das Honor Magic V5 kommt mit einer Triple-Kamera
Das Poster offenbart zudem das Design des Kameramoduls des Honor Magic V5. Das System besteht aus einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einer unbekannten Ultra-Weitwinkel- sowie einer 200-Megapixel-Telezoom-Kamera. Letztere ist mit einem optisch stabilisiertem (OIS) Periskop-Objektiv ausgestattet. Mit diesem Setup will Honor nicht nur in Sachen Formfaktor, sondern auch bei der Kameratechnik neue Maßstäbe setzen.
Auch beim Gewicht geht Honor in die Offensive. Das V5 soll weniger als 219 Gramm wiegen. Damit tritt es in direkte Konkurrenz zum ebenfalls extrem leichten Vivo X Fold 5, das laut bisherigen Informationen ebenfalls unter dieser Marke bleibt. Zusätzlich wird erwartet, dass das kommende Samsung Galaxy Z Fold 7 im aufgeklappten Zustand nur 4,54 Millimeter dick sein wird. Dies lässt darauf schließen, dass auch Samsung die 9-Millimeter-Marke im gefalteten Zustand unterschreiten möchte. Allerdings soll das Galaxy Z Fold 7 den kleinsten Akku unter den aktuellen faltbaren Flaggschiffen besitzen, da Samsung laut aktuellen Informationen auf den 4.400-mAh-Akku seines Vorgängermodells zurückgreifen wird.
Die Frage der Akku-Kapazität!
Im Vergleich dazu bringt das Oppo Find N5 einen Akku mit 5.600 mAh mit. Dieser unterstützt kabelgebundenes Laden mit 80 Watt und kabelloses Laden mit 50 Watt. Noch leistungsstärker ist der Akku des kommenden Vivo X Fold 5, der eine Kapazität von 6.000 mAh bietet. Dieser kann mit bis zu 90 Watt per Kabel und mit 30 Watt kabellos geladen werden.
Honor plant mit dem Magic V5 offenbar einen neuen Rekord. Das Gerät soll den bislang größten Akku in einem faltbaren Smartphone enthalten. Laut Leak beträgt die Kapazität 6.100 mAh. Wir vermuten einen Silizium-Kohlenstoff-Akku. Die Schnellladeleistung liegt bei 66 Watt. Auch wenn das neue Werbematerial keine Details zum kabellosen Laden enthält, ist es gut möglich, dass das Gerät wie sein Vorgänger auch weiterhin eine kabellose Ladefunktion mit bis zu 50 Watt bietet.
Welches der genannten Modelle sich am Ende tatsächlich den Titel des dünnsten und leichtesten faltbaren Smartphones sichern wird, dürfte bald feststehen. Alle drei Geräte – das Honor Magic V5, das Vivo X Fold 5 und das Samsung Galaxy Z Fold 7 – sollen noch im Juli 2025 auf den internationalen Märkten erscheinen. Für China ist der offizielle Marktstart des Magic V5 bereits auf den 2. Juli 2025 angesetzt.