Honor Tablet 8 offiziell: Großes Display und 8 Lautsprecher
Wie bereits vergangene Woche angekündigt hat die ehemalige Huawei-Tochter nun im Heimatland ein weiteres Tablet vorgestellt. Das Honor Tablet 8 zeigt sich dabei nicht als ein weiteres V-Model, wenngleich auch hier ein Metallgehäuse und ein ordentlicher Sound aus 8 Lautsprechern überzeugen sollen. Alles bei einem umgerechneten Preis von 220 bis 290 Euro.
12 Zoll großes Honor Tablet 8 offiziell
Honor, einst eine Huawei-Tochter, hat am Anfang des Jahres mit dem Honor Magic4 Pro ein recht ordentliches Smartphone auf dem deutschen Markt positioniert, wie auch unser ausführliche Test bestätigen kann.
Leider blieb es danach in Deutschland ruhig. Anders im Heimatland China. Neben der Honor 70 Series und dem Honor X40i hat man nun mit dem Honor Tablet 8 ein weiteres Android-Device vorgestellt. Das Tablet ist weder ein Nachfolger noch eine Ergänzung des Honor V7 Pro. Dabei könnte man das bei dem ebenfalls vorhandenen 278 x 174 x 6,9 Millimeter großem Aluminium-Gehäuse durchaus denken.
Großes Display mit einer 2K-Auflösung und Ultra-Sound
Darin ein 12 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 2.000 x 1.200 Pixel bei 195 ppi und einem für Tablets üblichen 7,2 Millimeter breiten Rahmen in der auch eine 5-Megapixel-Frontkamera untergebracht ist. Honor nennt das Gehäuse-zu Display-Verhältnis für 87 Prozent zugunsten des Panels. Die maximale Helligkeit ist mit 350 nits angegeben. Also eher nicht für Arbeiten unter der Sonne geeignet. Rund herum wurden insgesamt 8 Lautsprecher (4 Höhen- und 4 Tiefen-Lautsprecher) verbaut, welche für ein recht gutes DTS:X Ultra-Dual-Sounderlebnis sorgen sollten.
Als Antrieb hat sich die ehemalige Huawei-Tochter für einen im 6-Nanometer-Prozess gefertigten Snapdragon 680 Octa-Core-Prozessor (max. 2,4 GHz) entschieden, welcher ohne ein LTE-5G-Modem kommt. Braucht es auch nicht, da das Honor Tablet 8 bislang ausschließlich als WLAN-Variante vorgestellt wurde. Grafische Arbeiten werden von der Adreno 610 GPU (Graphics Processing Unit) übernommen.
Preis und Verfügbarkeit
Auch auf der Rückseite kommt eine 5-Megapixel-Kamera zum Einsatz welche optisch aber aufgrund des ovalen Arrays eine Dual-Kamera vermuten lässt. Die Rückseite zeigt sich wahlweise in gebürsteten Dawn Gold , Dawn Blue oder Mint Green. Darunter ein 7.250 Milliampere Stunden großer festverbauter Akku, welcher laut Honor eine Standby-Zeit von fast 60 Tagen besitzen soll. Neben WLAN 802.11 a/b/g/n/ac auf der 2,4 und 5 GHz Frequenz, gibt es noch Bluetooth in der Version 5.1 an Bord des Honor Tablet 8. In China wird das Tablet mit 4/128 GB für 1.499 Yuan (ca. 220 Euro) und mit 8/128 GB für 1.999 Yuan (ca. 290 Euro) angeboten. Über einen globalen Release ist bislang noch nichts bekannt. Vielleicht gemeinsam mit der Honor 70 Series.