AndroidNews

Huawei Pura 80-Serie: Launch am 11. Juni bestätigt!

Der geleakte Launchtermin der Huawei Pura 80-Serie wurde nun offiziell von dem chinesischen Unternehmen bestätigt. Huawei-Manager He Gang, CEO der Consumer Business Group selbst war es, der vergangene Woche – bewusst oder unbewusst – das vermutliche Ultra-Modell der Serie in der Öffentlichkeit gezeigt hat. Nun widmet sich der Konzern der offiziellen Werbung auf Sina Weibo!

Der Countdown läuft: Huawei zeigt Pura 80-Serie am 11. Juni

 

Huawei hat offiziell über das chinesische soziale Netzwerk Sina Weibo angekündigt, die neue Pura 80-Serie gemeinsam mit weiteren smarten Produkten kommende Woche Mittwoch, am 11. Juni um 14:30 Uhr Ortszeit in China zu präsentieren. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Mit Weitsicht über den Tellerrand hinausblicken“ – ein Hinweis darauf, dass die kommende Smartphone-Reihe vor allem im Bereich der mobilen Bildgebung neue Maßstäbe setzen soll.

▌► Nicht verpassen: Das Honor Magic V3 im GO2mobile-Test!

Ein erster offizieller Teaser (siehe Titelbild) gibt bereits einen klaren Hinweis auf das kamerazentrierte Design der Serie. Zu sehen sind zwei auffällig platzierte Objektive, deren elliptische Form zu Spekulationen über ein Dual-Periskop-Teleobjektiv geführt hat. Diese Vermutung deckt sich mit früheren Leaks, die ein zweifaches Zoomsystem vorhersagten – vermutlich exklusiv für das Ultra-Modell der Serie. Sollte sich das bewahrheiten, würde Huawei einen deutlichen Schritt in Richtung High-End-Fotografie machen. Und diesmal ohne Leica-Kooperation!

Ganz neu wäre der Ansatz nicht: Bereits das P40 Pro+ setzte vor einigen Jahren auf ein Dual-Teleobjektiv-System. Mit der Pura 80 Ultra scheint Huawei dieses Konzept jedoch weiterzuentwickeln. Ziel ist offenbar nicht nur ein verbesserter Zoom, sondern eine spürbare Steigerung der gesamten optischen Leistungsfähigkeit. Ein klares Bekenntnis zu Huaweis Anspruch, in Sachen Smartphone-Fotografie ganz vorne mitzuspielen.

Wohl mit 1 Zoll Image-Sensor von SmartSens

Huawei Pura 80 UltraBesonders vielversprechend klingt die Kameraausstattung des Ultra-Modells. Laut aktuellen Berichten soll es mit einem speziell entwickelten 1 Zoll großem LOFIC-CMOS-Sensor (Modell SC5A0CS) von SmartSens ausgestattet sein. Der Sensor nutzt Huaweis bewährte RYYB-Pixelanordnung (Rot, Gelb, Gelb, Blau Farbfilterarray), die für ihre hohe Lichtempfindlichkeit bekannt ist. Zusätzlich kommt LOFIC-Technologie zum Einsatz, die den Dynamikumfang und die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen direkt auf Hardwareebene verbessert – ein klares Zeichen dafür, dass Huawei bei der Bildqualität neue Maßstäbe setzen will.

Ergänzt wird die Kamera des Ultra-Modells durch ein 50-Megapixel-Periskop-Telezoom-Kamera mit einer Sensorgröße von 1/1,3 Zoll. Eine der größten aktuell verfügbaren Image-Sensoren am Markt. Damit würde Huawei sogar den ISOCELL HP9-Sensor von Samsung in der Größe übertreffen. Diese Kombination aus großem Sensor und hochwertigem Teleobjektiv dürfte die Pura 80 Ultra zu einem echten Kraftpaket machen, sowohl für Weitwinkel- als auch für Zoomaufnahmen.

Insgesamt werden vier Huawei Pura 80-Modelle erwartet

Auch die weiteren Modelle der Serie – Pura 80, Pura 80 Pro und Pura 80 Pro+ – werden voraussichtlich deutlich aufgewertet. Alle vier Geräte könnten mit Huaweis weiterentwickelter Maple Original Colour Imaging-Technologie ausgestattet sein. Die neue Version 2.0 soll mithilfe fortschrittlicher Kalibrierungsalgorithmen eine besonders hohe Farbgenauigkeit und Bildtreue liefern – ein weiterer Schritt in Richtung professioneller Smartphone-Fotografie.

Im Gegensatz zu früheren Gerüchten wird Huawei wohl auf ein Design mit ausfahrbarer Linse verzichten. Stattdessen setzt das Unternehmen offenbar auf ein kompakteres Multikameramodul, das je nach Modell bis zu vier Sensoren integriert. Entweder in einer dreieckigen oder konzentrischen Anordnung. Das soll nicht nur die Ästhetik verbessern, sondern auch die Alltagstauglichkeit der Kamera erhöhen.

Softwareseitig wird die komplette Pura 80-Serie mit dem neuen HarmonyOS 5 ausgeliefert – und damit zur ersten vollständig flachen Flaggschiff-Reihe von Huawei. Das Betriebssystem wurde seit seiner Einführung im März kontinuierlich weiterentwickelt. Es bietet verbesserte Sicherheit, eine flüssige Bedienung und eine tiefere Integration in das Huawei-Ökosystem. Inklusive den Personal Computern und somit ein Microsoft Windows-Mitbewerber. Ergänzt wird das Ganze durch den neuen HiSilicon Kirin 9020-Prozessor, der für eine optimierte Leistung und ein reaktionsschnelles Nutzungserlebnis sorgen soll.

Mit der Pura 80-Serie scheint Huawei nicht nur ein starkes Kamerahandy, sondern ein rundum leistungsstarkes Smartphone-Line-up auf den Markt zu bringen – mit klarem Fokus auf Bildqualität, Systemintegration und innovativem Design.

Honor Magic V3 im Test: Dünner geht nimmer!

[Quelle: Huawei (Weibo)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert