Oppo Find X8: BBK-Tochter testet Tele-Makro-Kamera
Neben dem Nachfolger des von uns getesteten Oppo Find X7 Ultra (Test) erwarten wir auch das Basis-Modell mit dem Oppo Find X8. Hier heißt es nun von renommierten Tippgebern, dass der Konzern ebenfalls den Einsatz einer Tele-Makro-Kamera teste. Außerdem gibt es auch Informationen zu dem verbauten Prozessor.
Das Oppo Find X8 ist für Oktober 2024 geplant
Oppo plant, das Find X8 voraussichtlich im Oktober dieses Jahres vorzustellen. Nein das bedeutet nicht, das wir den Snapdragon 8 Gen 4 in dem Smartphone vorfinden werden, da der ja bekanntlich dem Ultra-Modell vorbehalten ist, welches wir im ersten Quartal 2025 erwarten.
- Oppo Find X7 Ultra im ausführlichen GO2mobile-Test!
- Kameraduell: Oppo Find X7 Ultra vs. Xiaomi 14 Ultra
- Kameraduell: Oppo Find X7 Ultra vs. Honor Magic 6 Pro
Da die Markteinführung der X8-Serie für den Oktober näher rückt, dringen nach und nach Details zu den Geräten aus der Gerüchteküche an die Öffentlichkeit. Der als zuverlässig geltenden Tippgebers Smart Pikachu liefert aktuell Informationen über eine Telezoom-Kamera und die Akkugröße des Oppo Find X8.
Laut dem Leaker experimentiert Oppo mit einem Tele-Makro-Objektiv für die Find-X8-Serie. Während eine herkömmliche Telezoom-Kamera klarere Aufnahmen von weit entfernten Objekten ermöglicht, kombiniert eine Tele-Makro-Kamera die Funktionen eines Telezoom-Objektivs mit denen eines Makro-Objektivs. Dadurch können sowohl entfernte als auch sehr kleine, nahe Objekte in hoher Qualität aufgenommen werden.
Akku vermutlich zwischen 5.100 und 5.500 mAh
Bezüglich der Akkugröße des Oppo Find X8 berichtete der Informant, dass sie bei über 5.000 mAh liegen soll. Dies lässt vermuten, dass der Akku zwischen 5.100 und 5.500 mAh groß sein könnte. Frühere Berichte haben zudem ergeben, dass das X8 mit dem Dimensity 9400 SoC (System on a Chip) von MediaTek auf den Markt kommen wird. Der von TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) im 3-Nanometer-Prozess gefertigte Prozessor gehört zur zweiten N3E-Generation.
Den Antrieb des Oppo Find X8 übernimmt der Dimensity 9400
In Bezug auf die Konfiguration wird der 9400-Chip voraussichtlich einen Cortex-X5-Primär-Kern mit 3,4 GHz, drei Cortex-X4-Performance-Kerne und vier große Cortex-A7-Effizienz-Kerne enthalten. Der neue Chipsatz soll im Vergleich zu seinem Vorgänger deutliche Verbesserungen bieten, darunter eine Reduzierung des Stromverbrauchs um 34 Prozent bei gleicher Geschwindigkeit und Komplexität sowie eine Leistungssteigerung von 18 Prozent.
Kommt neben dem Ultra noch ein Pro?
Es gibt neben dem X8 Ultra auch Spekulationen über ein drittes Modell, das vorläufig als Find X8 Pro bezeichnet wird. Derzeit gibt es jedoch noch keine konkreten Beweise für dessen Existenz.