Oppo präsentiert als erstes 10-fachen verlustfreien Zoom beim Smartphone

Es hatte sich bereits im Vorfeld angekündigt: die chinesische OnePlus-Schwester Oppo präsentiert anlässlich des MWC 2019 als erster Hersteller ein Android-Smartphone mit einer Kamera die einen 10-fachen verlustfreien Zoom bietet. Ein Feature welches wir vielleicht zuerst von Huawei erartet haben.

Oppo ist nicht nur mit seiner Pressekonferenz am Samstag der erste Hersteller, sondern auch was die Kamera-Technik im Smartphone anbelangt. So präsentiert das BBK-Tochterunternehmen als erster Hersteller ein Smartphone mit einem optischen 10-fach-Zoom. Wobei das Unternehmen selbst ausschließlich von einem „verlustfreien“ Zoom redet.

10-facher verlustfreier Zoom

Möglich macht das die in Kooperation mit Corephotonics konzipierte Periskop-Linse. Soll bedeuten, das bei einem Smartphone nicht die Tiefe vorhanden ist um die entsprechende Anzahl an Linsen zu verbauen, die einen solchen Zoom benötigen würden. Vielmehr bedient sich das Unternehmen eines kleinen Tricks. Oppo denkt nicht nur um die Ecke, sondern verbaut drei normale Linsen und zwei zusätzliche gewölbte Linsen um die Ecke. Das reduziert die benötigte Tiefe auf 6,76 Millimeter. Der 10-fache verlustfreie Zoom wird also nicht wie bei der Konkurrenz durch Software, sondern Hardware realisiert.

Oppo präsentiert anlässlich des Mobile World Congress 2019 in Barcelona lediglich einen Prototypen. Das Kamerasystem besteht aus drei Kameras. Eine Ultra-Weitwinkel-, eine 48-Megapixel-Haupt- und die 10-fach-Zoom-Kamera. Zwei davon sind zusätzlich mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet. In dieser Konstellation erreicht Oppo eine Brennweite von 16 bis 160 Millimetern.

Das erste Oppo-Smartphone mit der verbauten Kamera-Technologie wird laut den Aussagen des Herstellers für das zweite Quartal 2019 erwartet. Huawei hat in die Richtung für das Huawei P30 Pro ebenfalls Andeutungen gemacht. Wir sind gespannt was uns da am 26. März 2019 in Paris präsentiert wird.

[Quelle: WinFuture]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert