AndroidNews

Poco F7: Xiaomi äußert sich zu einem globalen Launch!

Das Poco F7 von Xiaomi ist das letzte fehlende Modell zur Komplettierung der Ende März präsentierten Serie. In China wurde es bereits unter dem Namen Redmi Turbo 4 Pro vorgestellt – nun scheint auch der internationale Marktstart kurz bevorzustehen. Denn Xiaomi hat nun mehr oder weniger das Smartphone mit dem Snapdragon 8s Gen 4 offiziell angeteasert!

Die offizielle Werbung zum Poco F7 beginnt!

 

Poco F7 Series von XiaomiIm März dieses Jahres hat Xiaomi unter seiner Marke Poco die neue F7-Serie offiziell vorgestellt. Zunächst brachte das Unternehmen mit dem Poco F7 Pro und dem Poco F7 Ultra zwei leistungsstarke Modelle auf den Markt, die durch starke Performance, gute Ausstattung und ein insgesamt attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen konnten. Während das Pro-Modell ab etwa 530 Euro* und die Ultra-Version ab rund 680 Euro* erhältlich sind, fehlte bislang das Standardmodell der Reihe – das sogenannte „Vanilla“-Modell. Also das Poco F7 von Xiaomi.

▌► Nicht verpassen: Das Poco X7 Pro im GO2mobile-Test!

Doch nun gibt es konkrete Hinweise darauf, dass sich das bald ändern wird. Poco bereitet offenbar den Start des Basismodells vor. Erste Spekulationen kamen durch Leaks auf, doch mittlerweile gibt es auch indirekte Bestätigungen von offizieller Seite. Beim indischen Onlinehändler Flipkart ist eine spezielle Teaserseite aufgetaucht, auf der die Entwicklungsgeschichte der Poco-F-Serie aufgeführt wird.

Vermutlicher Poco F7 Teaser

Diese beginnt mit dem Poco F1 aus dem Jahr 2018 und nennt wichtige Zwischenschritte wie das Poco F3 GT aus 2021, das Poco F4 aus 2022 und das im vergangenen Jahr veröffentlichte Poco F6*. Auch wenn der Name Poco F7 auf dieser Seite nicht ausdrücklich erwähnt wird, lässt die URL der Seite darauf schließen, dass noch in diesem Monat – also dem Juni 2025 – ein neues Modell folgen soll. Alles deutet darauf hin, dass es sich dabei um das lange erwartete Poco F7 handelt.

Launch noch in diesem Monat!

Nach neuesten Informationen aus einem Bericht von SmartPrix ist mit einem weltweiten Marktstart zwischen dem 17. und 19. Juni 2025 zu rechnen. Auch der Start in Indien soll im selben Zeitraum erfolgen. Damit decken sich die aktuellen Informationen mit früheren Leaks, die ebenfalls einen Launch im Juni prognostiziert hatten. Wie bereits vermutet, basiert das Poco F7 technisch auf dem Redmi Turbo 4 Pro, das kürzlich in China veröffentlicht wurde. Dadurch sind viele der technischen Daten bereits weitgehend bekannt.

Redmi Turbo 4 Pro aka Poco F7 von XiaomiDas Smartphone wird voraussichtlich ein 6,83 Zoll großes OLED-Display mit LTPS-Technologie besitzen. Es soll eine Auflösung von 1,5K bieten, eine Bildwiederholrate von 120 Hertz unterstützen und eine maximale Helligkeit von bis zu 3.200 Nits erreichen. Ein Metallrahmen sorgt für ein hochwertiges Design und eine stabile Bauweise. Im Inneren arbeitet voraussichtlich der leistungsstarke Snapdragon 8s Gen 4, was für ein reaktionsschnelles Nutzererlebnis sorgen dürfte.

Snapdragon 8s Gen 4 von Qualcomm

Kamera des Poco F7 wird eher Durchschnitt

Bei der Kameraausstattung wird auf eine 20-Megapixel-Frontkamera gesetzt, ergänzt durch eine Dual-Kamera auf der Rückseite. Diese soll aus einem 50-Megapixel-Hauptsensor und einem 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv bestehen. Das Gerät wird ab Werk mit HyperOS 2.0 ausgeliefert, das auf Android 15 basiert. Weitere nützliche Features sind ein Infrarot-Blaster sowie eine IP68- beziehungsweise IP69-Zertifizierung, die Schutz gegen Staub und Wasser verspricht.

Beim Akku gibt es voraussichtlich Unterschiede zwischen der internationalen und der indischen Variante. Während das globale Modell mit einem 6.550-mAh-Akku ausgestattet sein soll, wird in Indien wohl ein stärkerer 7.550 mAh starker Silizium-Kohlenstoff-Akku verbaut sein. Beide Versionen sollen 90-Watt-Schnellladen unterstützen. In Sachen Speicher dürften Konfigurationen mit bis zu 16 Gigabyte RAM und bis zu 512 Gigabyte internem Speicher zur Auswahl stehen.

Möglicher Poco F7 Teaser
So könnte ein Poco F7 Teaser aussehen!

Das Poco F7 wird damit eine spannende Ergänzung der aktuellen Serie sein und könnte sich als leistungsstarkes Mittelklassegerät mit Premium-Anspruch positionieren. Der Starttermin rückt näher, und alles deutet darauf hin, dass das Gerät zeitgleich in mehreren Regionen erhältlich sein wird.

Poco X7 Pro im Test: Auch ohne Ark-Reaktor mit Heldenkraft!

[Quelle: Flipkart | via SmartPrix]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert