Realme GT 2 Series: GT2 Pro mutiert zum Gaming-Smartphone

Kommende Woche Dienstag wird uns die ehemalige Oppo-Tochter die Realme GT 2 Series offiziell vorstellen. Nach wie vor unklar aus wie vielen Modellen diese denn genau besteht, können wir zumindest schon einmal davon ausgehen, dass das Realme GT2 Pro die Speerspitze darstellen wird. Aktuell bewirbt der Konzern das Flaggschiff-Smartphone auf dem chinesischen Netzwerk Sina Weibo mit einer Touch-Sampling-Rate von 1.000 Hertz als Gaming-Boliden.

 

Realme GT 2 Pro ein Gaming-Smartphone?

Aktuellen Berichten zufolge wird es am 4. Januar um 12:30 Uhr (deutscher Zeit) einen weiteren „Realme GT 2 Series Event“ geben. Hinweise lassen vermuten dass es sich diesmal tatsächlich um einen Launch-Event handeln könnte, wenngleich ich eine Wette eingehen würde das deutsche potentielle Kunden weder einen Preis noch einen Termin für einen Verkaufsstart erhalten werden. Sei es drum und spielen wir das Spiel mit. Was uns im Grunde zum eigentlichen Thema unseres Beitrages bringt. Denn aktuell bewirbt der chinesische Konzern das Realme GT2 Pro auf Sina Weibo mehr oder weniger als Gaming-Smartphone.

Display Mate A+ zertifiziert

Von einem 6,7 Zoll großem LTPO-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3.216 x 1.440 Pixel ist die Rede. Jenes als 2K-Panel beworbene Display soll nicht nur durch Corning Gorilla Glas Victus geschützt sein, sondern auch zum Gaming geeignete Touch-Sampling-Rate von 1.000 Hertz besitzen. Die LTPO-Technologie (Low-Temperature Polycrystalline Oxide) soll immer für die optimale Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hertz sorgen. Zusätzlich bringt sie eine Energieeinsparung von bis zu 1,7 Stunden.

In sofern mein Mandarin noch ausreichend ist, gibt es allen Anschein auch ein Softwaretool an Bord mit dem Namen „O-Sync 2.0“, welches wohl für das Übertakten des Snapdragon 8 Gen 1 sorgen soll. Auch cool gleich mal den schnellsten Prozessor am Markt zu übertakten.

Under-Display-Camera und Google-Kamerabuckel vakant

Das einst aufgepoppte Thema Under-Display-Camera scheint aktuell gar keine Rolle mehr zu spielen. Auf den uns vorliegenden Teaser-Postern ist immer eine Punch-Hole-Kamera auf der Front zu erkennen. Es ist auch noch nicht wirklich hinlänglich geklärt, wie viele Modelle tatsächlich erscheinen werden und ob das erste Renderbild, welches stark an ein Google Nexus 6P (Huawei) oder dem aktuellen Google Pixel 6 (Pro) erinnerte, noch eine Relevanz hat. Aktuell steht ein Realme GT 2, Realme GT2 Pro und ein Realme GT 2 in einer Master Edition zur Disposition.

[Quelle: Sina Weibo | via SparrowsNews]

Realme GT Neo 2 im Kurztest: Mittelklasse mit Flaggschiff-Genen

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert