Das sind die Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro
Gestern Abend um 19:00 Uhr deutscher Zeit war es nun endlich soweit und nach Wochen und Monaten unzähliger Leaks wurde das Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro offiziell vorgestellt. Noch einmal. Doch nicht CEO Sundar Pichai begrüßte uns zu der Präsentation, sondern Google Senior VP Rick Osterloh. Und um euch jegliche Hoffnung gleich vorweg zu zerstören: zu einem möglichen Google Pixel Fold gab es gestern kein Wort.
Im Westen nix Neues
Ich muss mal schnell überlegen, ob am Ende überhaupt irgendein Detail zu dem Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro präsentiert wurde, das uns im Vorfeld nicht bereits bekannt war. Vielleicht der sogenannte „Pixel Pass“, welcher aber vorerst eh nur in den USA gestartet ist. Praktisch ein Pixelkauf auf Raten, mit ein paar Extra-Features wie 200 GB Cloud-Speicherplatz, YouTube Premium, Google Play Pass, Preferred Care (Reparaturdienst) und das Pixel 6 (45 USD mtl.) oder Pixel 6 Pro (55 USD mtl.) an sich.
Weiterhin nahm sich Google viel Zeit für die Kamerafunktionen, wie beispielweis spezielle Snap-Funktionen durch zweimaliges tappen auf die Rückseite aktivierbar und Features wie der bereits 2017 präsentierte „Magische Radierer“, der „Bewegungsmodus“, „Face Unblur“ oder auch „Real Tone“. Natürlich durfte bei der Präsentation der neue hauseigene „Tensor Chip“ samt Titan M2 Co-Prozessor für die Sicherheit nicht fehlen. Der gewährleistet auch einen entsprechenden Hub für jene Sicherheit und Privatsphäre. Gerüchten zufolge handelt es sich um einen Exynos 9855 Prozessor. Genaue Spezifikationen haben wir euch in der folgenden Tabelle einmal übersichtlich dargestellt.
Technische Daten des Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro
Technische Daten | Pixel 6 | Pixel 6 Pro |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Display | 6,4 Zoll OLED 2.400 x 1.080 Pixel bei 411 ppi Bildwiederholrate 90 Hertz 24-Bit-Farbtiefe für 16 Millionen Farben Corning Gorilla Glass 7 (Victus) |
6,7 Zoll LTPO-OLED 3.120 x 1.440 Pixel bei 512 ppi Bildwiederholrate 120 Hertz 24-Bit-Farbtiefe für 16 Millionen Farben Corning Gorilla Glass 7 (Victus) |
Helligkeit | unbekannt | unbekannt |
Prozessor | Google Tensor Octa-Core (5nm) 2x ARM Cortex-X1 max 2,84 GHz 2x ARM Cortex A76 max 2,25 GHz 4x ARM Cortex A55 max 1,8 GHz ARM Mali-G78-GPU mit 20 KernenTitan M2-Sicherheits-Chip |
Google Tensor Octa-Core (5nm) 2x ARM Cortex-X1 max 2,84 GHz 2x ARM Cortex A76 max 2,25 GHz 4x ARM Cortex A55 max 1,8 GHz ARM Mali-G78-GPU mit 20 KernenTitan M2-Sicherheits-Chip |
RAM | 8 GB LPDDR5 | 12 GB LPDDR5 |
Speicher | 128 UFS 3.1 (nicht erweiterbar durch microSD-Card) |
128/256 GB UFS 3.1 (nicht erweiterbar durch microSD-Card) |
Anschlüsse | USB-Type-C (3.1 Gen 1), Keine 3,5 mm Buchse |
USB-Type-C (3.1 Gen 1), Keine 3,5 mm Buchse |
Drahtlos | WLAN 802.11 b/g/n/ax, 2,4, 5 & 6 GHz MIMO Wi-Fi 6E Dual-Band-GNSS Bluetooth 5.2, Google Cast NFC GPS, GLONASS, BeiDou, GALILEO, QZSS |
WLAN 802.11 b/g/n/ax, 2,4, 5 & 6 GHz MIMO Wi-Fi 6E Dual-Band-GNSS Bluetooth 5.2, Google Cast NFC Ultra-Breitband-Technologie (UWB) GPS, GLONASS, BeiDou, GALILEO, QZSS |
LTE | 4G / 5G | 4G / 5G |
Kamera | 50 MP (Weitwinkel, 1/1.31 Zoll, f/1.85, 82°) 12 MP (Ultraweitwinkel, f/2.2, 114°, OIS, LDAF) |
50 MP (Weitwinkel, 1/1.31 Zoll, f/1.85, 82°) 12 MP (Ultraweitwinkel, f/2.2, 114°) 48 MP (Teleobjektiv, f/3.5) 4x optischer Zoom 20x SuperResolution Zoom OIS/EIS, LDAF |
Frontkamera | Punch Hole (Mitte) 8 MP (f/2.0, 84°) |
Punch Hole (Mitte) 11,1 MP (f/2.2, 94°) |
Abmessungen | 158,6 x 74,8 x 8,9 mm | 163,9 x 75,9 x 8,9 mm |
Gewicht | 207 Gramm | 210 Gramm |
Gehäuse | Glas (Corning Gorilla Glass 6) Aluminiumrahmen | Glas (Corning Gorilla Glass 6) Aluminiumrahmen |
Akku | 4.614mAh 30 Watt Fast Charge Wireless Charging |
5.003 mAh 30 Watt Fast Charge Wireless Charging |
Betriebssystem | Android 12 | Android 12 |
Sonstiges | Fingerabdruck-Sensor (im Display), Dual-SIM Stereo-Lautsprecher 24-Bit / 192-kHz-Audio IP68 zertifiziert |
Fingerabdruck-Sensor (im Display), Dual-SIM Stereo-Lautsprecher 24-Bit / 192-kHz-Audio IP68 zertifiziert |
Farben | Stormy Black, Kinda Coral, Soa Seafoam |
Stormy Black, Cloudy White, Sorta Sunny |
UVP | Vorbestellung ab 19.10.2021 Verfügbar ab dem 28.10.2021 649 Euro |
Vorbestellung ab 19.10.2021 Verfügbar ab dem 28.10.2021 12/128 GB – 899 Euro 12/256 GB – 999 Euro |
Natürlich sind auf den beiden neuen Google-Flaggschiffen Android 12 mit dem neuen „Material you“-Design vorinstalliert. Erste „ältere“ Pixel-Smartphones haben schon ihr Update erhalten. Auch zu dem Thema hatte sich der Konzern gestern geäußert. Wer mich kennt weiß bereits, dass man mich mit dem Thema gleich auf seiner Seite hat.
Für mich steht Design vor Funktion. In diesem Fall kommt aber beides zusammen, sodass Google diesmal schon ein großer Wurf gelangt sein sollte. Etwas Bauchweh bereitet mir der nicht mehr ganz so aktuelle Prozessor. Doch Google selbst gibt zu, dass man keine Benchmark-Tests gewinnen will. Der Fokus liegt hier auf künstliche Intelligenz, Fotografie und Sicherheit. Und preislich hat man sich auch recht gut zur Konkurrenz platziert. Wir sind gespannt.