AndroidNews

Samsung Galaxy S25 Ultra in der IMEI-Datenbank registriert!

Über das Samsung Galaxy S25 Ultra haben wir bereits schon einige Male berichtet. Dabei steht am 10. Juli 2024 erst einmal der Launch des Samsung Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 an. Doch nach angeblichen Testgeräten, die bereits an Mitarbeiter verteilt wurden, haben wir nun auch ein offizielles Lebenszeichen des nächsten Ultra-Flaggschiff der S-Klasse: die IMEI-Datenbank!

Samsung Galaxy S25 Ultra offiziell zertifiziert

Samsung Galaxy S25 Ultra
Konzept von Science and Knowledge (YouTube)

Das kommende Flaggschiff-Smartphone von Samsung, das Galaxy S25 Ultra, wurde kürzlich in der IMEI-Datenbank entdeckt. Das ist in der Regel eine offizielle Bestätigung dafür, dass der südkoreanische Tech-Gigant bereits an der nächsten Generation seiner beliebten Galaxy S-Serie arbeitet. Diese Serie stellt neben der A-Klasse, Samsungs meistverkaufte Android-Flaggschiffe dar und hat Anfang dieses Jahres mit der Einführung der Galaxy S24-Serie und der Galaxy AI einen beachtlichen Verkaufsschub erlebt.

Das Samsung Galaxy S25 Ultra wurde mit der Modellnummer SM-S938U gelistet, wobei das „U“ für die US-Variante steht. Zum Vergleich: Das aktuelle Samsung Galaxy S24 Ultra* trägt die Modellnummer SM-S928U. Obwohl bisher nur diese US-Variante aufgetaucht ist, ist davon auszugehen, dass Samsung wie üblich seine Strategie fortsetzt und das S25 Ultra weltweit auf den Markt bringt.

Während detaillierte Spezifikationen noch nicht bekannt sind, lassen sich basierend auf bisherigen Modellen und Branchentrends einige Vorhersagen treffen. So ist zu erwarten, dass Samsung auch bei der S25-Serie je nach Region auf die bewährte Dual-Chip-Strategie setzt. Für den US-Markt könnte das S25 Ultra den kommenden Snapdragon 8 Gen 4 for Galaxy erhalten, während in anderen Regionen Samsungs eigener Exynos 2500 SoC (System on a Chip) zum Einsatz kommen könnte.

Leaker bestätigt Quad-Kamera mit 2 Zoom-Kameras

Samsung Galaxy S25 Ultra
Konzept von Science and Knowledge (YouTube)

Der renommierte Leaker Ice Universe hat bereits erste Details zum Kamerasystem des S25 Ultra geteilt. Demnach soll das Smartphone mit einem beeindruckenden Quad-Kamera-Setup ausgestattet sein. Das wird wohl aus einer 200-MP-Hauptkamera und einer 50-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera bestehen. Dazu gibt es zwei Telezoom-Kameras. Beides 50-MP-Kameras – eine mit einem 3-fachem optischem Zoom und die andere mit einer 5-fachem verlustfreien Vergrößerung. Dieses Setup verspricht eine enorme Vielseitigkeit und Qualität in der Smartphone-Fotografie und könnte auch unser aktuell bestes Kamera-Flaggschiff in aus der Reserve locken.

Besonders interessant ist die Ankündigung einer Limited Edition des Galaxy S25 Ultra in Zusammenarbeit mit der britischen Luxusmarke Jimmy Choo. Bekannt für ihre exquisiten Damenschuhe, Handtaschen, Lederwaren, Sonnenbrillen und Düfte, steht Jimmy Choo für höchste Eleganz und Stil. Das Design dieser exklusiven Galaxy S25 Ultra Edition soll speziell auf weibliche Nutzer zugeschnitten sein und verspricht, ein echtes Fashion-Statement zu werden. Im Grunde der selbe Designer und Gedanke wie es Honor mit dem V Flip verfolgt.

Obwohl noch keine offiziellen Informationen zum Starttermin und den Preisen des nächsten Ultra-Modells der S-Klasse vorliegen, lässt sich basierend auf der letzten Unpacked-Veranstaltung am 17. Januar 2024 vermuten, dass das „über“nächste Unpacked-Event Anfang 2025 stattfinden könnte.

Angesichts der bisher bekannten Details und Samsungs Ruf für innovative Technologien ist zu erwarten, dass das Samsung Galaxy S25 Ultra, große Aufmerksamkeit erregen wird. Neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Kameratechnologie und exklusives Design sind dafür die Voraussetzung.

[Quelle: Android Authority]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert