Samsung kauft Viv Sprachassistentin – die bessere Version von Siri

viv-labs-flashnewsLange Zeit war es ruhig rund um die Viv Sprachassistentin gewesen, welche als Weiterentwicklung von Apples Siri gilt und uns Anfang Mai noch große Hoffnung gemacht hat (zum Beitrag). Doch nun kommt Viv Labs mit einem Paukenschlag zurück, denn kein geringerer als Samsung hat nun bekannt gegeben das Unternehmen übernommen zu haben und die künstliche Intelligenz in Zukunft auf den eigenen Smartphones interagieren zu lassen.

Das nenne ich einmal die passende Antwort auf die #madebygoogle Präsentation vom vergangenen Dienstag, in der neben den vielen neuen Google Hardwareprodukten auch Google Assistent im Fokus stand, welche als Nachfolger von Google Now gehandelt wird und seit kurzem in dem Google Allo Messenger angetestet werden kann (zum Beitrag).
Doch auch andere Hersteller bieten wie „Watson“ von IBM, Cortana von Microsoft, Alexa von Amazon und natürlich Siri von Apple, entsprechende Sprachassistenten mit künstlicher Intelligenz.

Samsung kauft Viv Labs

Gerade letztgenannte Dame ist dafür bekannt, recht lockere Konversation betreiben zu können. Und ausgerechnet dessen Entwickler hat Cupertino nun verschmäht. Grund dafür ist dass die Entwickler und Gründer von Viv Labs, Dag Kittlaus, Adam Cheyer und Chris Brigham nicht Siri mit mehr 3rd Party Anwendungen interagieren lassen durften.

Nach der nun eindrucksvollen Präsentation, seinerzeit noch auf einem Apple iPhone, hatten Google und Facebook größtes Interesse an der Viv A.I. bekundet. Doch wie Samsung heute nun mitteilt, war Südkorea wohl allen Anschein nach etwas schneller oder hatte das bessere Angebot vorgelegt. Zumindest hat Samsung nun offiziell Viv Labs übernommen, lässt das Unternehmen aber samt Mitarbeiter und Führungsoffiziere in seiner alten Besetzung bestehen.

Wir dürfen also gespannt sein wann Samsung mit dem ersten Smartphone samt Viv Sprachassistent auf den Markt kommt, wobei das Unternehmen schon deutlich gemacht hat, dass hier für den Einsatz keine Grenzen gesetzt sind. Also auch Samsung Smartwatches, Fernseher, Waschmaschinen und andere elektronische Geräte können in naher Zukunft intelligent mit uns kommunizieren und interagieren.

[Quelle: Samsung]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert