AndroidFeaturedNews

Vivo X70 Series ist offiziell und glänzt auf Flaggschiff-Niveau

Am vergangenen Wochenende haben wir unseren ausführlichen Test zum Vivo X60 Pro abgeschlossen und online gestellt. In China hingegen hat man bereits die Vivo X70 Series – bestehend aus drei Modellen – offiziell präsentiert. Und mit einem verbauten Snapdragon 888 Plus und der Fortführung mit dem deutschen Optik-Spezialisten Zeiss, ist man auch hier bemüht nicht zu kleckern, sondern zu klotzen.

Globaler Release unter Umständen am 13. September?

Es ist schon ein wenig surreal wenn man in Deutschland das Vivo X60 Pro gerade einmal seit dem Sommer für 799 Euro* zu kaufen bekommt und im Heimatland China das Unternehmen mit der Vivo X70 Series bereits die komplette Nachfolge-Serie präsentiert. Doch aktuelle Meldungen behaupten ja, dass wir uns bei dem X70 Basismodell, zuzüglich der Pro- und Pro+-Variante nicht wieder so lang gedulden müssen. Denn auf der globalen Vivo-Seite heißt es bezüglich der neuen Serie, dass wir wohl am Montag den 13. September um 13:00 Uhr eine Präsentation oder zumindest weitere Informationen erhalten werden. Doch in China ist man bereits weiter, sodass wir erst einmal unsere begrenzten Erfahrung der Vorstellung euch hier und heute vermitteln werden.

Vivo X70 Pro+

Das Flaggschiff ist natürlich das Vivo X70 Pro+ mit einem 6,78 Zoll großem QHD-Display von Samsung (E5). Auch nur hier der schnellste Prozessor der aktuell in Kalifornien vom Band läuft – der Snapdragon 888 Plus. Bei den Basis- und Pro-Modell ist es ein MediaTek Dimensity 1200 und ein Samsung Exynos 1080 Octa-Core-SoC (System on a Chip). Speichertechnisch bedient man die gesamte Palette. Es gibt sowohl 8 als auch 12 GB an RAM und bei dem internen Speicher scheint es die Wahl zwischen 128, 256 und im Pro+ auch 512 GB zu geben.

Während auf Seiten des Kamera-Setups das Vivo X70 und X70 Pro optisch relativ gesittet daher kommen, ist es im Pro+-Modell ein Kamera-Array, welches uns bei den ersten Leaks einen zweiten Bildschirm wie im Xiaomi Mi 11 Ultra hat vermuten lassen. Ist es aber am Ende nicht geworden. Stattdessen verbaut man allen Anschein nur hier die Gimbal-Vorrichtung und den jüngst angepriesenen hauseigenen V1 Bildprozessor. Ich denke wir werden am Montag nach einem globalen Release noch einmal ein wenig detaillierter auf das Smartphone eingehen. Bis dahin die uns bekannten technischen Daten im Überblick.

Technische Daten des Vivo X70, X70 Pro und Pro+

Technische Daten X70/X70 Pro X70 Pro+
Vivo X70/ X70 Pro Vivo X70 Pro+
Display 6,56 Zoll AMOLED
2.376 x 1.080 Pixel bei 386 ppi
Bildwiederholrate 120 Hertz
HDR10+, DCI-P3
6,78 Zoll AMOLED (Samsung E5)
3.200 x 1.440 Pixel
Bildwiederholrate 120 Hertz
HDR10+, DCI-P3
Helligkeit unbekannt unbekannt
Prozessor MediaTek Dimensity 1200
Octa-Core (6nm)
1x ARM Cortex A78 max 3,0 GHz
3x ARM Cortex A78 max 2,6 GHz
4x ARM Cortex A55 max 2,0 GHz
ARM Mali-G77 MC9 GPU–

Samsung Exynos 1080
Octa-Core (5nm)
1x ARM Cortex A78 max 2,8 GHz
3x ARM Cortex A78 max 2,6 GHz
4x ARM Cortex A55 max 2,0 GHz
ARM Mali-G78 GPU

Snapdragon 888 Plus Octa-Core (5nm)
1x ARM Cortex (X1) A76 max 2,99 GHz
1x ARM Cortex A76 max 2,4 GHz
4x ARM Cortex A55 max 1,8 GHz
Adreno 660 GPU
RAM 8 GB LPDDR5 8/12 GB LPDDR5
Speicher 128 GB UFS 3.0
(nicht erweiterbar durch microSD-Card)
256/512 GB UFS 3.0
(nicht erweiterbar durch microSD-Card)
Anschlüsse USB-Type-C  (2.0), Keine 3,5 mm Buchse USB-Type-C  (2.0), Keine 3,5 mm Buchse
Drahtlos WLAN 802.11 b/g/n/ax, 2,4 & 5 GHz
Wi-Fi 6
VoLTE/VoWiFi
Bluetooth 5.1,
NFC
A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS
WLAN 802.11 b/g/n/ax, 2,4 & 5 GHz
8×8 MU-MIMO
Wi-Fi 6
VoLTE/VoWiFi
Bluetooth 5.2,
NFC
A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO, QZSS
LTE 4G/5G 4G / 5G
Kamera 48 MP (Weitwinkel, Sony IMX766, OIS)
12 MP (Ultra-Weitwinkel, f/2.2)
12 MP (Portrait, IMX663, f/2.4)

50 MP (Weitwinkel, IMX766V, OIS)
12 MP (Ultra-Weitwinkel, f/2.2)
12 MP (Portrait, IMX663, f/2.4)
8 MP (Periskop, 5x optischer Zoom)
50 MP (Weitwinkel, Samsung GN1, OIS)
48 MP (Ultra-Weitwinkel, Gimbal, IMX598, f/2.2)
12 MP (Portrait, IMX663, f/1.6)
8 MP (Periskop, 5x optischer Zoom)
Frontkamera 32 MP (f/2.0) 32 MP (f/2.0)
Abmessungen 160,10 x 75,39 x 7,55 mm
158,30 x 73,21 x 7,99 mm
164,54 x 75,21 x 8,89 mm
Gewicht 181 Gramm
185 Gramm
209 Gramm
Gehäuse Glas / Aluminiumrahmen Kunstleder / Aluminiumrahmen
Akku 4.400 mAh
4.450 mAh
44 Watt Fast Charge
4.450 mAh
55 Watt Fast Charge
50 Watt Wireless Charge
Betriebssystem Android 11
Funtouch OS 11.1
Android 11
Funtouch OS 11.1
Sonstiges Fingerabdruck-Sensor (im Display),
Dual-SIM
IP52
Fingerabdruck-Sensor (im Display),
Dual-SIM
Stereo-Lautsprecher 24-Bit / 192-kHz-Audio
IP68
Farben Schwarz
Weiß
Grün/blauer Farbverlauf
Schwarz
Orange
UVP X70 8/128 GB – 3.699 Yuan (≈490 Euro)
X70 Pro 8/128 GB – 4.299 Yuan (≈570 Euro)
X70 Pro+ 8/256 GB – 5.499 Yuan (≈720 Euro)
X70 Pro+ 12/512 GB – unbekannt
[Quelle: Pressemitteilung]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert