Xiaomi Mi 11 Ultra: Nur ein kurzer Auftritt für Deutschland!
Schaut man auf das Smartphone-Ranking der Experten von DXOMARK ist das Xiaomi Mi 11 Ultra schon eine ganze Weile auf Rang Eins. Entgegen dem Vorgänger – dem Mi 10 Ultra – hat sich der chinesische Konzern diesmal dazu entschlossen das Flaggschiff-Smartphone auch in Deutschland für knapp 1.200 Euro zu verkaufen. Doch das allen Anschein nach nur mit einem sehr begrenzten Kontingent. Denn bei der Deutschen Telekom und o2 Telefónica ist bereits das sogenannte „End of Life“ erreicht und somit die Geräte nicht mehr verfügbar. Vodafone folgt in Kürze.
Xiaomi Mi 11 Ultra ist schon ein Auslaufprodukt
Mitte Mai 2021 hatte Xiaomi im Heimatland sein diesjährige ultimatives Flaggschiff mit dem Xiaomi Mi 11 Ultra im kleinen Rahmen offiziell vorgestellt. Der globale Event war da schon ein wenig umfangreicher und erstreckte sich unter anderem auch wegen dem Mi Mix Fold über zwei Tage. Seitdem kann das Android-Smartphone mit zwei Displays entgegen dem ersten Foldable für 1.199 Euro weltweit gekauft werden. Auch in Deutschland. So dachten wir zumindest. Ein Blick auf die Seiten der deutschen Mobilfunkbetreiber wie die Telekom oder o2 Telefónica zeigen jedoch, dass das Produkt bereits das „End of Life“ erreicht hat. So nennen die Provider das Lebensende, beziehungsweise ein Auslaufprodukt, was der Go2mobile-Redaktion vom Support so auch bestätigt wurde.
Auch bei Vodafone wird das Xiaomi Mi 11 Ultra nur noch wenige Tage verfügbar sein. Online-Händler wie Amazon haben das Smartphone in der Farbe Ceramic Black gelistet, aber nicht mehr lieferbar. Die Version in Ceramic White gab es unserem Kenntnisstand zufolge bei Amazon von Anfang an nicht und bei den Mobilfunkbetreibern ausschließlich nur bei der o2 Telefónica. Warum das Smartphone nach so kurzer Zeit schon wieder vom deutschen Markt genommen wurde, kann nur spekuliert werden.
TradingShenzhen kann noch liefern
Eine Antwort von Xiaomi steht noch aus. Wir vermuten jedoch, dass die allgemeine Knappheit rund um den Snapdragon 888 ein Grund sein könnte. Zumal das Xiaomi Mi 11 Ultra für die knapp 1.200 Euro nicht gerade ein Schnapper ist und sich eher weniger zu einem Massenprodukt entwickeln wird. Ähnlich wie das Xiaomi Mi Mix Fold, welches nach wie vor hierzulande nicht erhältlich ist. Wer aktuell das Ultra-Flaggschiff mit einem 6,81 Zoll großem SAMOLED-Quad-curved-Display mit einer Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixel (WQHD+), samt zweitem 1,1 Zoll großem AMOLED-Bildschirm (294 x 126 Pixel) auf der Rückseite wünscht, findet bei unserem langjährigen Partner TradingShenzhen noch eine große Auswahl. Und das sogar auf Wunsch mit EU-ROM und einem 67-Watt-Netzteil zu einem deutlich günstigeren Preis ab 787 Euro.
-
Xiaomi Mi 11 Ultra mit 8/256 GB in Weiß oder Schwarz bei TradingShenzhen für 787 Euro*
[Quelle: O2 | Telekom]
Xiaomi Mi 10 Ultra im Test: Das Beste vom Besten oder ein Blender?