Xiaomi 12 Mini: Details zu einem „kleinen“ Smartphone sind bekannt
Über die Xiaomi 12 Series, die weltweit noch in diesem Jahr vorgestellt werden soll, haben wir schon einige Male berichtet. Heute nun erhalten wir bislang unbekannte Informationen zu einem angeblichen Xiaomi 12 Mini. Wobei die Bezeichnung vermutlich mit Vorsicht zu genießen ist. Denn im Vergleich zu einem Apple iPhone 13 mini ist es weder klein noch besonders schnell.
Mit dem Xiaomi 12 Mini wird das Trio zum Quartett
Bislang gibt es einige Informationen zur Xiaomi 12 Series, welche aus aktueller Faktenlage aus drei Modellen bestand. Der Xiaomi 12 Basisvariante welche vermutlich zum ersten Mal zeitgleich global vorgestellt wird, einem Pro-Version und einem Xiaomi 12 Ultra mit einem zweiten Display auf der Rückseite. Jene haben ihre Präsentation aber erst im kommenden Jahr. Heute nun scheint sich noch ein viertes Modell dem Trio anzuschließen, welches von einigen als Xiaomi 12 Mini tituliert wird. Doch die Modellbezeichnung könnte ein wenig verwirren. Denn das Display ist mit einer Diagonale von 6,3 Zoll kleiner als die typischen 6,7 und 6,8 Zoll, doch ein Apple iPhone 13 mini* Panel hat gerade einmal eine Diagonale von 5,4 Zoll (Sony Xperia 10 III / 6 Zoll).
Kein Qualcomm-Flaggschiff-Prozessor
Auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Sina Weibo wird das Xiaomi 12 Mini intern als „L3“ bezeichnet. Die Kollegen von „NotebookCheck“ interpretieren den Leak so, dass das vierte Xiaomi 12 Modell einen Snapdragon 870 Octa-Core-Prozessor verbaut hätte. Jener Prozessor, der gemeinsam mit einer Adreno 650 GPU (Graphics Processing Unit) im Xiaomi Pad 5 Pro 5G verbaut ist, von dem wir uns schon samt Magnettastatur und Stift einen ersten Eindruck gemacht haben. Also kein typischer Flaggschiff-Prozessor, wenn gleich nicht minder schlecht. Doch die Xiaomi 12 Series soll ja bekanntlich mit dem Snapdragon 895/898 (erscheint am 30. November) ausgestattet sein. Also einfach mal zwei Modelle besser.
The 12 series is not all 2K, there are two specifications of 1080p and 2K.
— Digital Chat Station (@chat_station) November 13, 2021
Kein Display mit einer QHD+-Auflösung für das Mini
Ein zusätzliches „Handicap“ könnte das Display darstellen. Denn ein weiterer Leak besagt, dass eines der Modelle mit einem Panel mit einer Full HD+-Auflösung (2.400 x 1.080 Pixel) anstelle der QHD+-, beziehungsweise WQHD+-Auflösung (3.200 x 1.440 Pixel) erscheinen soll. In diesem Zusammenhang würde aufgrund des baulich bedingten kleineren Akkus und der geringeren Kapazität in einem Xiaomi 12 Mini ein solcher Bildschirm durchaus einen Sinn ergeben. Zumal bei einem kleineren Panel der Unterschied zu einer hohen Auflösung eh kaum erkennbar ist.