Xiaomi 12 Pro: Bunte Cases bestätigen das Kamera-Design
Stand zuletzt das Xiaomi 12 Ultra im Fokus der Berichterstattung, geht es heute am 12.12.2021 um das Xiaomi 12 Pro. Das zeigt sich nun nämlich gleich auf unterschiedlichen Fotos in farbenfrohen Cases und gibt damit unmittelbaren Einblick auf die Kameraanzahl und Position des neuen Flaggschiffs.
Der 12.12.2021 ist es schon einmal nicht
Nicht ganz unbedacht habe ich das heutige Datum in den Abstract geschmuggelt. Denn wer die Informationen rund um das Xiaomi 12 Trio verfolgt weiß, dass inzwischen drei mögliche Launch-Termine kolportiert wurden. Darunter auch der heutige Sonntag. Einfach weil er dem zahlenverliebten asiatischen Volk so gut gefallen hätte. Doch wie ihr inzwischen mitbekommen habt, wurde daraus nichts. Auch den zweiten Termin würde ich fast schon streichen wollen. Denn viel zu nah sind wir bereits am 16. Dezember, sodass die Einladungen schon längst hätten raus sein müssen. Bleibt also der letzte Termin am Dienstag den 28. Dezember, der auch im vergangenen Jahr herhalten musste. Somit dürfte kommenden Dienstag Lei Jun die Marketing-Maschinen anschmeißen und den Sina Weibo Kanal mit ersten Info-Häppchen befüllen.
Schutzhüllen sollen Kamera-Design des Xiaomi 12 Pro verraten
Bislang wissen wir das in diesem Jahr die Vorstellung dem Xiaomi 12, 12X (aka 12 Mini) und dem Xiaomi 12 Pro begrenzt ist. Für das nächste Jahr soll es wohl noch ein 12 Lite, 12 Lite Zoom und ein Xiaomi 12 Ultra geben, was zuletzt für viel Aufregung aufgrund geleakter Cases sorgte. Auch heute soll es um Schutzhüllen gehen, welche sich zunehmend als Quelle für mögliche Kamera-Designs etablieren.
Deckt sich mit bekannten Renderbild
Ein früheres Renderbild (Titelbild) des Xiaomi 12 Pro hatte bereits eine Triple-Kamera mit einer großen 50-Megapixel-Primär-Kamera gezeigt. Ihr stehen zwei zusätzlich links darunter vertikal angeordneten Kameras zur Seite. In der Regel eine Ultra-Weitwinkel und eine Makrokamera. Rechts davon zeigt sich innerhalb des Arrays noch ein Dual-LED-Blitzlicht sowie ein zusätzlicher Sensor. Wobei auch hier von einem verbauten Snapdragon 8 Gen 1 ausgegangen werden kann, zeigen die uns vorliegenden Bilder auf der Unterseite den USB-Type-C-Port, eine Öffnung für das Mikrofon und weitere Schalllöcher für einen der beiden Lautsprecher.
Denn auch der Oberseite können wir die selbe Serie an Öffnungen feststellen, wenngleich auch auf der anderen Seite. Weitere Löcher lassen einen Infrarot-Blaster und ein weiteres Mikrofon vermuten. Vermutet wird bislang ein 120-Hertz-AMOLED-Display, sowie ein 4.500 mAh starker Akku, welcher im Xiaomi 12 Pro sogar mit 120 Watt aufgeladen werden können soll. Ob es am Ende wirklich so kommt, werden wohl die kommenden Tage zeigen. Ich hätte mir ja für das Pro-Modell zumindest eine Periskop-Kamera gewünscht. Ob meine Wünsche in Erfüllung gehen?