Xiaomi Mix Flip 2: Plötzlich geht alles ganz schnell!
Es hat ein paar Jahre gedauert, aber Foldables gelangen zunehmend in den Fokus potentieller Smartphone-Käufer. Dennoch verkündet das auf inzwischen sehr vielen Bereichen erfolgreiche Unternehmen Xiaomi mehr oder weniger zwischen den Zeilen, dass man auf dem kommenden Launch-Event das Xiaomi Mix Flip 2 Klapp-Foldable präsentieren will. Praktisch der direkte Konkurrent zum Samsung Galaxy Z Flip 7 und dem jüngst getesteten Motorola Razr 60 Ultra. Fassen wir kurz zusammen, was wir bereits über das Foldable im Clamshell-Design wissen.
Xiaomi Mix Flip 2 kündigt sich ebenfalls an!
Xiaomi steht kurz vor der offiziellen Einführung des Redmi K Pad und K80 Ultra-Smartphones noch in diesem Monat. Das zumindest hatte man bereits öffentlich über den hauseigenen Sina Weibo-Kanal publiziert. Nun gesellt sich ein neues faltbares Smartphone im Clamshell-Design, das Xiaomi Mix Flip 2 hinzu. Dabei handelt es sich um ein Premium-Klapphandy der nächsten Generation, das in direkter Konkurrenz zu Samsungs bevorstehendem Galaxy Z Flip 7 und dem Motorola Razr 60 Ultra (zum Test) stehen könnte. Ein aktueller Teaser (siehe Titelbild) des Unternehmens bestätigt nun auch den Zeitraum der Markteinführung.
▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!
Laut der jüngsten Ankündigung auf der Homepage von Xiaomi soll das Mix Flip 2 noch im Juni 2025 vorgestellt werden. Dies deckt sich mit früheren Informationen, die auf Leaks aus der chinesischen Tech-Community zurückgehen. Zusätzlich verrät ein offizielles Werbebild, dass Xiaomi bei der Kameratechnologie erneut auf eine Kooperation mit Leica setzt. Die Rückkamera des Mix Flip 2 wird demnach mit hochwertigen Leica-Objektiven ausgestattet sein, was insbesondere Fotofans aufhorchen lassen dürfte.
Erste technische Daten des Xiaomi Mix Flip 2
Das neue Klapphandy soll mit HyperOS 2 laufen, Xiaomis hauseigener Benutzeroberfläche, die auf Android 15 basiert. Das faltbare Hauptdisplay misst voraussichtlich 6,85 Zoll und nutzt ein OLED-Panel mit einer 1,5K-Auflösung sowie einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz, was für eine flüssige Darstellung sorgen dürfte.
Im Inneren wird aller Wahrscheinlichkeit nach der leistungsstarke Snapdragon 8 Elite Prozessor von Qualcomm verbaut sein. Auch der Akku kann sich sehen lassen: Eine chinesische Zertifizierung (3C) weist auf eine Kapazität von 5.100 mAh hin. Unterstützt wird zudem schnelles kabelgebundenes Laden mit 67 Watt sowie kabelloses Schnellladen mit bis zu 50 Watt.
In Bezug auf die Kameras wird erwartet, dass das Gerät eine 50-Megapixel-Haupt- und ein ebenso hochauflösendes 50-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kamera mitbringt. Darüber hinaus soll das Gerät eine IPX8-Zertifizierung erhalten, was es gegen das Eindringen von Wasser schützt – ein wichtiges Feature für ein faltbares Smartphone im Alltag.
Mit diesem Gesamtpaket aus starker Hardware, optimierter Software, Premium-Design und hochwertiger Kameraoptik positioniert sich das Xiaomi Mix Flip 2 als ein ernstzunehmender Herausforderer für Samsungs Galaxy Z Flip 7, das ebenfalls in den kommenden Wochen – vermutlich am 15. Juli 2025 – erwartet wird.
Produkt-Launch größer als erwartet!
Der zuverlässige Leaker Digital Chat Station hat aber bereits im Vorfeld noch weitere Produkte genannt, welche noch diesen Monat auf besagtem Event präsentiert werden sollen. Dazu zählt neben bereits genannten Xiaomi Mix Flip 2, Redmi K Pad und K80 Ultra auch ein Xiaomi Pad 7s Pro, neue Xiaomi AI Glasses, Open Headphones Pro, das Xiaomi Smart Band 10 und eine Xiaomi Watch S4 n 41 Millimetern.
Motorola Razr 60 Ultra im Test: Wenn das beste Klapp-Foldable noch besser wird!