AndroidNews

Android 13: Google in Erklärungsnot!

Wie sollte es auch anders sein: Inzwischen jeden Tag eine neue Botschaft über das am 15. August veröffentlichte OTA-Update auf Android 13 für die neuesten Pixel-Smartphones. Doch so manch einer der sich das 2 GB große Update installiert hatte, war danach immer noch auf der Android-Version 12. Was war geschehen? Hatte Google aus Versehen ein falsches Update bereitgestellt? Nein. Wie sich Mountain View nun aktuell zu Wort meldet, war das pure Absicht!

 

Noch kein Android 13 für das Google Pixel 6a

Große Freude bei Besitzern eines Google Pixel 6, 6a oder Pixel 6 Pro Smartphones Anfang dieser Woche. Denn Google hatte bekannt gegeben mit der OTA-Verteilung (Over The Air) von Android 13 angefangen zu haben. Zwar war die bittere Pille zu schlucken, das ein Zurück auf Android 12 für immer und ewig ausgeschlossen ist, aber man lebt nur zweimal. Also volles Risiko!

Update brachte kein Android 13

Und siehe da, viele bekamen auch ein nahezu 2 GB großes Update angezeigt. Rasch auf den Update-Button gedrückt und das Internet den Download machen lassen. Nach dem das Smartphone so richtig auf Betriebstemperatur gebracht wurde und das Update installiert wurde für einige der Schock. Das Pixel-Smartphone befand sich noch immer auf der Android Version 12. Schnell lag die Vermutung nahe, Google hätte da das falsche Image freigegeben. Haben sie aber nicht wie Mountain View nun gegenüber 9to5Google zum besten geben.

Am 15. August erhielten Pixel-Geräte mit einer alten Version von Android 12 eine Benachrichtigung über ein zuvor veröffentlichtes Android 12-Update mit Fehlerbehebungen. Die Nachrichten in der Benachrichtigung waren mit dem Timing von Android 13 verwirrend und werden derzeit aus Gründen der Übersichtlichkeit geändert.
Dieses Update ist unabhängig von der Version von Android 13, das vorgestern auf allen unterstützten Pixel-Geräten eingeführt wurde und je nach Mobilfunkanbieter in den nächsten Wochen fortgesetzt wird. Benutzer erhalten eine Benachrichtigung, sobald der OTA für ihr Gerät verfügbar ist. Wir empfehlen Benutzern, ihre Android-Version zu überprüfen und zu aktualisieren, um die neueste Software zu erhalten, sobald sie für ihren Mobilfunkanbieter verfügbar ist.

Einfach mal locker durch die offene Hose atmen

Also mit meinen Worten noch einmal zusammengefasst: Da wurden am Montag gleich zwei Updates freigeschaltet. Wer also auf Android 13 will, muss natürlich vorher die aktuellste Android 12 Version auf dem Google Pixel Smartphone haben. Erst dann folgt die Benachrichtigung, das auch ihr jetzt Empfänger von Android 13 werden könnt. Das kann sich aber noch bis zu einer Woche hinziehen, da das Update in Wellen verteilt wird, damit die schmalen Google-Server nicht überlastet werden.

[Quelle: Google | via 9to5Google]

[Video] Google Pixel 6a im Fast Unboxing

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert