Dropbox schließt den Public Ordner und macht ihn Privat
Kurz privatisiert: Wie einer der populärsten Cloud-Speicherdienste Dropbox aktuell seine Kunden informiert, wird ab dem 15. März der Public Ordner zu einem privaten Ordner gewandelt und demzufolge alle verteilten Links ungültig. Aber keine Sorge, die Daten sind somit nicht verschwunden und können bei Bedarf auch wieder freigegeben werden.
Dropbox Update
Dropbox scheint wohl im eigenen Hause einen vorgezogenen Frühjahrsputz zu vollziehen. Auf einen Schlag werden einfach alle Links aus eurem „Public“ Ordner ungültig. Für Kunden des kostenlosen Basic Dienst bedeutet dieses, spätestens ab dem 15. März wichtige Freigaben erneut zu erteilen.
Dropbox Pro oder Business Kunden können sich noch bis zum 1. September 2017 Zeit lassen. Dann geht es aber auch ihrem Public Ordner an die Wäsche. Grund hierfür scheint unter anderem die HTML-Content Umstellung zu sein, wie das Unternehmen wie folgt bekannt gibt:
„Seit dem 3. Oktober 2016 können Sie keinen HTML-Content in einem Webbrowser über freigegebene Links mehr rendern. Wenn Sie eine Website erstellt haben, deren HTML-Inhalte direkt aus Ihrer Dropbox stammen, werden diese nicht länger im Webbrowser dargestellt. Die HTML-Inhalte selbst bleiben jedoch weiterhin in Ihrer Dropbox gespeichert und können freigegeben werden.„
Mit Sicherheit hat bei den attraktiven Google Drive Angeboten, die Menge an Dropbox Kunden rapide abgenommen. Dennoch verwenden viele gerne den Cloud-Speicherdienst nach wie vor, da er sich gerade bei der Thematik „Sideload“ als bewährte Anwendung verdient gemacht hat.
Wer von euch nutzt noch Dropbox und ist nun von der Umstellung betroffen?