AndroidNews

Honor: Android 12 Update-Roadmap samt Magic UI 6.0

Nachdem Honor sich erfolgreich vom einstigen Mutterkonzern Huawei getrennt hat, gibt es auch wieder LTE-5G-Technologie und Google-Dienste für die Smartphones. Das zuletzt veröffentlichte Honor Magic V Foldable brachte auch die kontrovers diskutierte Benutzeroberfläche Magic UI 6.0 mit, welche auf Android 12 basiert. Nun hat das Unternehmen eine Update-Liste veröffentlicht, welche zwei Tablets und elf Smartphones im Laufe des Jahres die neueste Android-Iteration erhalten. Überraschend viele, oder?

 

Der einstige Huawei-Tochterkonzern Honor hatte uns am 10. Januar sein erstes Foldable mit dem Honor Magic V im Heimatland China vorgestellt. Mit an Bord die hauseigene Benutzeroberfläche Magic UI 6.0, der sich der Konzern bei der Präsentation auch viel Zeit gewidmet hat. Kontrovers diskutiert, da Widgets, Gesten und auch Icon-Symbole starke Ähnlichkeit mit Huaweis HarmonyOS besitzen. Wären da nicht die ersten „eigenständigen“ Honor-Smartphones wie die Magic3 Series oder die Honor-50-Serie, welche 1:1 Kopien bestehender Huawei-Smartphones sind, würde vermutlich auch niemand solch ein Aufsehen darum machen. So, ist die Situation ein wenig prekär. Das US-Handelsministerium ermittelt bereits, ob auch gegen Honor Sanktionen erlassen werden sollen. Bislang ohne Ergebnis. Vielleicht auch, weil der Konzern schnell die Honor 60 Series und das im Abstract genannte Magic V mit einem eigenständigen Design und Ausstattung veröffentlicht haben.

Auf diese Honor-Smartphones kommt Magic UI 6.0 auf Basis von Android 12

Doch zurück zum eigentlichen Thema. Der chinesische Konzern hat nun seine Roadmap veröffentlicht, welche Geräte in welchem Quartal das Update auf Android 12 inklusive Magic UI 6.0 erhalten. Daraus ergibt sich folgende Tabelle:

1. Quartal 2022 2. Quartal 2022 3. Quartal 2022
Magic3 Pro+ Honor 50 Pro Honor V40
Magic3 Pro Honor 50 Honor V40 Duo
Magic3 Honor 60 Pro Honor 50 SE
Honor 60 Honor X30
Honor X20
Honor X30i
Honor Tablet V7 Pro
Honor Tablet V7

Mit Magic UI 6.0 bietet der Konzern eine Bandbreite von verbesserten, maßgeschneiderten Funktionen für eine smarte Handhabung. Die Benutzeroberfläche ist mit der KI-Engine Magic Live ausgestattet, welche durch Kontexterkennung, Profilvorhersage und einen großen Wissensgraphen als persönlicher Assistent fungieren soll und sich an die Gewohnheiten, als auch das Verhalten des Benutzers intelligent anpasst, um maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben. Magic Live wird in Zukunft noch intelligenter und den Nutzer in jedweden Szenarien noch besser unterstützen, so Honor auf seiner Präsentation am 10. Januar.

Honor Magic UI 6.0

Honor ist in Deutschland noch sehr zurückhaltend

Ebenso wurden im Zuge von Android 12 und den damit einhergehenden großen „Material You“-Design-Veränderungen auch die Widgets bei dem User Interface von Honor überarbeitet. Bislang liegt uns nur Bildmaterial der chinesischen Version vor. Auch hier muss man noch abwarten, da Honor diesbezüglich global sehr verhalten agiert. Weder die Honor Magic3 Series – von der man uns bereits die Preise schon im vergangenen Jahr bekannt gegeben hatte – noch die Honor-60-Serie oder das jüngst präsentierte erste Foldable des Konzerns ist am europäischen Horizont zu erkennen. Zwar hatte man uns von deutscher Seite her zu dem Event eingeladen zu einem Verkaufstermin bekam man nur zur Antwort: „Zum jetzigen Zeitpunkt liegen keine Informationen zum Launch in Europa vor“.

[Quelle: Pressemitteilung]

Honor 50 im Test: Doppelauge sei wachsam!

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert