Japan bekommt 2GB RAM in das Samsung GALAXY S3

Samsung verfolgt die Politik international angepasste Versionen des Galaxy SIII auf den Markt zu bringen. So haben Kunden hierzu Lande den Nachteil nicht den schnellen Mobilfunkstandard LTE nutzen zu können, statt dessen aber mit Quad-Core Power aus der hauseigenen Exynos CPU unterwegs zu sein. In Japan wird es dann aufgrund des LTE Standards ein Qualcomm Snapdragon S4 Dual-Core Prozessor sein, dafür aber 2 GB anstelle der üblichen 1 GB RAM.

Warum nun ausgerechnet der RAM (Random-Access-Memory), also der Arbeitsspeicher bei dem LTE Modell verdoppelt wird und ob ein höherer Datenfluss dieses notwendig macht, bleibt wohl bis auf weiteres als Frage im Raum stehen.

Eine optische Unterscheidung ist zwischen den europäischen und japanischen Modellen nicht auszumachen. Beide werden ebenso in der Farben marble white (Marmor weiß) und pebble blue (Kieselstein blau) ausgeliefert. Lediglich in der Dicke unterscheiden sich die beiden Geräte in 9mm vom LTE Modell zu 8,6mm ohne LTE.
Doch ob diese Unterschiede mit dem menschlichen Auge auszumachen sind, bleibt doch fraglich.

[Quelle: BestBoyZ]

 

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

0 Gedanken zu „Japan bekommt 2GB RAM in das Samsung GALAXY S3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert