AndroidNews

Samsung Galaxy Z Flip 7 auf ersten Bildern!

Den nächsten Samsung Galaxy Unpacked Event erwarten wir erst im Sommer, wo uns der südkoreanische Konzern vermutlich sein Foldable-Portfolio aus inzwischen vier faltbaren Smartphones bestehen dürfte. Da wären das Samsung Galaxy Z Flip 7, Galaxy Z Fold 7, Galaxy Z Flip FE und Galaxy G Fold Tri-Foldable zu nennen. Nachdem das Galaxy Z Fold 7 bereits auf ersten Bildern zu sehen war, folgt heute das Samsung Galaxy Z Flip 7. Das soll wie das Huawei Pocket 3 ein breiteres Innendisplay bekommen!

Samsung Galaxy Z Flip 7 geht in die Breite

Samsung Galaxy Z Flip 7Samsung hatte unlängst seine Galaxy S25-Serie in San José präsentiert. Als nächstes folgen wohl das Samsung Galaxy A26, A36 und Galaxy A56, welche wir am 2. März zum MWC 2025 in Barcelona erwarten. Danach folgt im Sommer der nächste große Unpacked Event, mit der neuesten Foldable-Generation. Diese wird vermutlich 2025 sogar aus vier faltbaren Smartphones bestehen. Nachdem das Samsung Galaxy Z Fold 7 bereits von Steve Hemmerstoffer auf entsprechenden Bildern gezeigt wurde, folgt vom französischen Leaker das Samsung Galaxy Z Flip 7 Klapp-Foldable.

▌► Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!

Der auch als OnLeaks zuverlässige Tippgeber hat seine auf originalen CAD-Skizzen basierenden 5K-Renderbilder an Android Headlines verkauft, die nun das Bildmaterial exklusiv veröffentlichen durften. So wird das kommende Galaxy Z Flip 7 vom Design her seinem Vorgänger – dem Samsung Galaxy Z Flip 6 – treu bleiben. Es bietet weiterhin einen flachen Rahmen sowie einen seitlich angebrachten Sperrbutton mit integriertem Fingerabdrucksensor. Die Lautstärkewippe befindet sich ebenfalls an der rechten Seite.

In Sachen Kameras alles beim Alten

Samsung Galaxy Z Flip 7

Das äußere Display behält seine markante Form bei, die Platz für die beiden Hauptkameras schafft. Mit einer Gehäusedicke von 6,9 Millimetern bleibt das Gerät auf dem Niveau des Samsung Galaxy Z Flip 6*, ist aber 2,4 Millimeter dicker als Samsungs Foldable-Flaggschiff, das Galaxy Z Fold 7. Laut den durchgesickerten Informationen von OnLeaks wird das Galaxy Z Flip 7 insgesamt etwas größer ausfallen. Das Gerät soll im aufgeklappten Zustand eine Höhe von 166,6 Millimetern und eine Breite von 75,2 Millimetern erreichen. Damit ist es um 1,5 Millimeter höher und sogar 3,3 Millimeter breiter als sein Vorgänger.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi Mix Flip im GO2mobile-Test!

Samsung könnte diesen zusätzlichen Platz nutzen, um größere Displays zu verbauen. So soll das Außendisplay von 3,4 auf 3,6 Zoll anwachsen, während das Hauptdisplay von 6,7 auf 6,8 Zoll vergrößert wird. Zwar ist der Unterschied in der Bildschirmdiagonale nur geringfügig, doch die veränderten Abmessungen deuten auf ein breiteres Seitenverhältnis hin. Dies könnte bedeuten, dass Samsung das bisher eher schmale 22:9-Format zugunsten eines alltagstauglicheren Formats aufgibt. Eine Tendenz, die laut dem Tippgeber Digital Chat Station auch für das Huawei Pocket 3 gelten soll.

Samsung Galaxy Z Flip 7

Kommt das Samsung Galaxy Z Flip 7 mit einem Exynos oder Qualcomm-Chip?

Frühere Berichte deuten zudem darauf hin, dass der Falz in der Mitte des Displays weniger sichtbar sein soll als beim Vorgängermodell. Unklar bleibt jedoch, welcher Prozessor im Galaxy Z Flip 7 zum Einsatz kommt – Gerüchte schwanken zwischen Samsungs eigenem Exynos 2500 und dem Snapdragon 8 Elite „for Galaxy“ von Qualcomm.

Laut den Informationen von Android Headlines soll Samsung weiterhin auf eine 50-Megapixel-Hauptkamera sowie eine 12-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kamera setzen. Außerdem sind 12 GB Arbeitsspeicher sowie bis zu 512 GB interner Speicher zu erwarten. Die offizielle Vorstellung des Galaxy Z Flip7 wird voraussichtlich im Juli 2025 auf dem nächsten Galaxy Unpacked Event erfolgen.

[Video] Samsung Galaxy S25 im Fast Unboxing

[Quelle: OnLeaks | via Android Headlines]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert