HMD Barbie Flip Phone: Nun kommt auch von Nokia ein Klapp-Foldable!
Bereits zum Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hatte HMD als „Hersteller von Nokia-Smartphones“ ein HMD Barbie Flip Phone mit Retro-Charme angekündigt. Das es sich jedoch um ein Klapphandy handelt war nicht jedem klar. Zumindest gibt das Unternehmen mit einem Launch-Termin auf seiner Homepage nun bekannt, dass es ein solches Handy noch in diesem Monat präsentieren möchte.
HMD Barbie Flip Phone
Nachdem HMD als „Hersteller von Nokia-Smartphones“ bereits im Februar auf dem MWC 2024 in Barcelona eine sogenannte „Multi-Brand-Strategie“ angekündigt hatte, war klar dass die Finnen dabei eine Kooperation mit dem US-amerikanischen Unternehmen Mattel anstreben. Das Ergebnis sollte laut damaligen Aussagen ein Barbie Phone im Retro-Design werden. Also ganz im Stil, den man schon unter dem Nokia-Branding verfolgt hatte, um alte Erfolgs-Handys wie das Nokia 3210 mit neuer Technik eine zweite Chance zu geben.
- Nicht verpassen: Das CMF Phone 1 im GO2mobile-Test!
Heute meldet sich das Unternehmen nun mit einer eigens für das sogenannte HMD Barbie Flip Phone eingerichteten Internetseite zurück. Auch auf seinem hauseigenem X-Kanal (ehemals Twitter) ist das Unternehmen aktiv. Hier gibt man nun mit Mittwoch dem 28. August 2024 schon einen Termin für das neue alte Klapphandy. Während HMD zu weiteren Details, wie den technischen Daten schweigt, ist ein alt bekannter Leaker „HMD Memes“ deutlich gesprächiger. Die Rede ist von dem jungen Herrn, der uns in der Vergangenheit insgesamt 8 (In Worten: Acht) HMD-Smartphones versprochen hat, von dem gerade mal das HMD Skyline wirklich erschienen ist.
Ist es nur ein neues Nokia 2660 Flip?
Und wie wir sehen, war das HMD Barbie Flip Phone noch nicht einmal in der Riege der
Hateful Acht dabei. Nun das holt er der Leaker nun nach. Seiner geschätzten Meinung zufolge wird es sich nicht um ein Klapp-Foldable handeln. Es bleibt beim aufgemotzten Nokia 2660 Flip. Somit erwarten wir ein innenliegendes 2,8 Zoll kleines Display mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Wow – da hat ja die Samsung Galaxy Watch Ultra mit 480 x 480 mehr Pixel auf dem 1,5 Zoll großem AMOLED-Display
Das außenliegende Zweitdisplay misst eine Diagonale von 1,77 Zoll. Zumindest gibt es nun anstelle der 4G-Mobilfunk-Technologie ein 5G-LTE-Modem. Auch Dual-SIM-Kartenbetrieb ist möglich. Speichertechnisch gibt es 48 MB RAM und satte 128 MB (nicht GB) internen Programmspeicher. Der Akku bietet eine Kapazität von 1.450 mAh.
Sollte das ausschließlich in Pink erhältliche HMD-Flip-Phone mit der Modellnummer „HMD TA-1681“ tatsächlich so erscheinen, hätte HMD ein dicke Chance verpasst. Motorola hatte seinerzeit seine „RAZR“-Ikone ein wenig schlauer gepimpt. Wozu gibt es heutzutage faltbare Displays? Hoffentlich irrt der Leaker ein weiteres Mal!