AndroidNews

HMD Candy 5G: Snapdragon 4 Gen 2 und 108-MP-Kamera!

HMD (Human Mobile Devices) – vielen besser bekannt als Nokia Mobiles – arbeitet offenbar an einem neuen eigenen Smartphone. Nach dem Strategiewechsel bei den Nokia-Geräten richtet das finnische Unternehmen seinen Fokus zunehmend auf Modelle unter eigener Marke. Ein aktueller Leak liefert nun erste Details zum kommenden Einsteigergerät – dem HMD Candy 5G – das mit einem Snapdragon 4 Gen 2 und einer 108-MP-Kamera ausgestattet ist!

HMD Candy 5G gesichtet!

Nach dem Strategiewechsel bei HMD liegt der Fokus nicht mehr auf Smartphones unter der Marke Nokia. Stattdessen bringt das Unternehmen vermehrt Geräte unter eigenem Namen auf den Markt. Ein Beispiel dafür ist das HMD Skyline. Dabei handelt es sich um ein Mittelklasse-Smartphone, das mit dem Snapdragon 7s Gen 2 ausgestattet ist. Weitere Modelle wie das HMD Arc oder das HMD Key richten sich an Einsteiger*innen. Beide Geräte basieren auf der Android-14-Go-Edition, die speziell für günstige Hardware entwickelt wurde.

▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!

Nun gibt es Hinweise auf ein weiteres preiswertes 5G-Modell. Die Informationen stammen von einem Leak des X-Nutzers HMD Memes. Dieser hat bereits mehrfach verlässlich über geplante Geräte von HMD berichtet. Seinen Angaben zufolge arbeitet HMD aktuell an einem neuen Smartphone mit dem Namen HMD Candy 5G.

Das Gerät soll über ein 120-Hertz-Display auf LCD-Basis verfügen. Die Hauptkamera wird voraussichtlich eine Auflösung von 108 Megapixeln bieten und einen 4-fachen verlustfreien Zoom gewähren. Für Selfies könnte eine 50-Megapixel-Frontkamera im Punch-Hole-Design verbaut werden. Damit wären für ein günstiges Gerät ungewöhnlich hohe Kamera-Auflösungen an Bord.

Snapdragon 4 Gen 2 deutet auf Mittelklasse hin

Snapdragon 4 Gen 2 Prozessor von Qualcomm

Als Prozessor kommt laut Leak der Snapdragon 4 Gen 2 zum Einsatz. Dieser Acht-Kern-Chip wurde im Jahr 2023 vorgestellt und ist für Smartphones im Einsteigersegment gedacht. Laut NanoReview erreicht der Prozessor rund 420.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark. Der gleiche Chipsatz wird auch im modularen HMD Fusion verwendet. Weitere bekannte Geräte mit diesem Chip sind das Redmi 12 5G, das Honor 200 Smart sowie das Poco M7 von Xiaomi.

HMD Candy 5G mit 5.000 mAh starken Akku

Beim Akku soll das Candy 5G über eine Kapazität von 5.000 mAh verfügen. Zudem wird eine Schnellladefunktion mit bis zu 33 Watt erwartet. Optisch könnte das Gerät in mehreren bunten Farbvarianten erscheinen, was dem Namen „Candy“ zumindest gerecht werden würde.

Zusätzlich zu diesem Smartphone sollen auch neue Produkte aus anderen Kategorien geplant sein. Dazu gehören unter anderem kabellose Kopfhörer und eine eigene Smartwatch. Darüber hinaus wird ein Nachfolger der günstigen Pulse-Serie erwartet. HMD scheint also seine Produktpalette konsequent zu erweitern. Wir sind definitiv gespannt und werden entsprechend berichten!

HMD Fusion X1: Modulares Smartphone mit Jugendschutz offiziell!

[Quelle: Reddit | HMD Memes]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert