LG Wing: Erste Explorer Project offiziell – Preis bleibt ein Geheimnis
Eben in dieser Sekunde hat der südkoreanische Hersteller das LG Wing offiziell vorgestellt. Das zuvor – zum Teil selbst – ausführlich geleakte Smartphone ist das erste Smartphone des sogenannten Explorer Projects und will durch seinen einzigartigen zwei Displays überzeugen.
Soeben hat LG ganz offiziell den globalen Launch des LG Wing über YouTube vollzogen. Und wenn ich in der Vergangenheit das Unternehmen häufig für ein schlechtes Marketing kritisiert habe, so muss ich gestehen, dass mir die Präsentation gut gefallen hat. Dennoch verfällt das südkoreanische Unternehmen erneut in alte Muster. Wie in der Vergangenheit gibt es weder einen
Termin für den Verkaufsstart, noch einen Preis. Gibt es doch! Wenn auch nachträglich. Preis und Verkaufsstart unten!
Das LG Wing stellt sich vor
Berichten wir also erst einmal über die Dinge, von denen wir wissen. Das wohl imposanteste an dem LG Wing ist sein Drehmechanismus, dem das Smartphone vermutlich auch seinen Namen verdankt. Denn das obere 6,8 Zoll große OLED-Display (2.460 x 1.080Pixel) lässt sich zur linken Seite hin nach oben drehen. Ein kleines extra Gimmick ist, dass sich das Display die letzten Millimeter hydraulisch und ganz soft, zu einer „T-Formation“ dreht. Damit sind logischerweise viele neue Szenarien möglich.
LG Wing soll als Gimbal-Ersatz fungieren
Eine davon ist eine – vermutlich etwas übertriebene – Gimbal-Funktion. Ja, die 64-Megapixel Hauptkamera wird optisch stabilisiert. Aber das kommt einem echten Motor gesteuerten Gimbal nur im Ansatz nahe.
Ist das oberste Display also im 90 Grad-Winkel nach oben gedreht, so offenbart sich ein weiteres Display mit einer Diagonale von 3,9 Zoll und einer Auflösung von 1.240 x 1.080 Pixel. Weitere technische Daten entnehmt ihr wie folgt:
Technische Daten
- Display: 6,8 Zoll 20,5:9 FHD+ P-OLED (2.460 x 1.080 / 395 ppi)
3,9 Zoll, 1:1,15 GOLED (1.240 x 1.080 / 419 ppi) - Kamera: Rückseite: 64 MP Standard2 (F1.8 / 0.8μm / 78˚) / 13 MP Weitwinkel-Kamera (F1.9 / 1,0μm / 117˚) / 12 MP Gimbal Motion Kamera (F2.2 / 1,4μm / 120˚
- Frontkamera: 32 MP Pop-Up Kamera3 (F1.9 / 0,8μm / 79,6˚)
- Betriebssystem: Android 10.0 (Q)
- Batterie: 4.000 mAh
- Speicher: 8 GB RAM / 128 GB ROM (erweiterbar mit microSD-Karte bis 2 TB)
- Chipset: Qualcomm® Snapdragon™ 765 5G Mobile Platform integriert mit Snapdragon X52 5G Modem-RF System
- Netzwerk: 5G / LTE-A (4G) / 3G; Dual-SIM
- Konnektivität: Wi-Fi 802.11 a, b, g, n, ac oder 5 GHz / Bluetooth 5.1 / NFC /
USB Typ-C (USB 3.1 Gen 1 kompatibel) - Größe: 169,50 x 74,50 x 10,90 mm
- Gewicht: 260 g
- Biometrie: Fingerabdrucksensor im Display
- LG Creator’s Kit: 4K@60fps Videoaufnahme (Standard Kamera), ASMR, Stimmen-Bokeh, Zeitrafferkontrolle, AI Nacht-Modus, Steady-CAM, Cartoon-Sketch
- Sonstiges: Hexa-Motion Stabilisator / AI Kamera / Google Lens / LG 3D Sound System / wasserabweichende Beschichtung / Qualcomm Quick Charge™ 4.0+ Technologie / Schnellladefunktion bis 25W / kabelloses Laden bis 12W / US-MIL-STD 810G 9 bestandene Tests/ Wasser- und Staubschutz nach IP54
- Farben: Aurora Grau, Illusion Sky
- Preis & Verfügbarkeit: 1.099,- Euro, November 2020
Da der Kollege von Unbox Therapy eine exklusive Vereinbarung mit LG geschlossen hat, gibt es von ihm nun auch eine circa 20 Minuten lange erste Präsentation. Viel Spaß beim Zuschauen!
Edit:
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Etwas verspätet aber die offizielle Pressemitteilung kam soeben rein und sie beinhaltet Preis und Verkaufsstart!
Das LG Wing wird ab November 2020 in Deutschland in den Farben Aurora Grau und Illusion Sky für 1.099,- Euro erhältlich sein.