MediaTek Dimensity 9500-Prozessor kündigt sich bereits an!
Der taiwanische Chip-Hersteller MediaTek hat in den vergangenen Jahren einen märchenhaften Wandel vom „Billighersteller“, zum ernstzunehmenden Konkurrenten hingelegt. Längst ist nicht mehr automatisch in jedem Premium-Smartphone ein Chipsatz von Qualcomm verbaut. Und auch beim Rennen um den nächsten Flaggschiff-Prozessor scheint MediaTek mit dem Dimensity 9500-Chip die Nase vorn haben zu wollen.
MediaTek Dimensity 9500-Prozessor
MediaTek könnte auch in diesem Jahr wieder einen Vorsprung gegenüber Qualcomm bei den High-End-Prozessoren der nächsten Generation erlangen. Der neue Dimensity 9500-Chipsatz soll möglicherweise früher erscheinen als der erwartete Snapdragon 8 Elite 2 vom kalifornischen Qualcomm. Aktuellen Informationen zufolge wird der neue MediaTek-Prozessor mit Verbesserungen in mehreren Bereichen aufwarten – unter anderem bei der Rechenleistung, bei der Verarbeitung von Künstlicher Intelligenz und bei weiteren wichtigen Aspekten der modernen Chiparchitektur.
Es besteht die Möglichkeit, dass der Dimensity 9500-SoC (System on a Chip) von MediaTek noch vor dem Snapdragon 8 Elite 2 offiziell vorgestellt wird. Ein Blick auf das Vorjahr zeigt, dass sowohl MediaTek als auch Qualcomm ihre damaligen Flaggschiff-Prozessoren im Oktober veröffentlicht haben. Damals konnte MediaTek mit dem Dimensity 9400 wenige Tage früher auf den Markt kommen als Qualcomm mit seinem Snapdragon 8 Elite.
MediaTek wieder vor Qualcomm?
Ein aktueller Leak des vertrauenswürdigen Tippgeber Digital Chat Station deutet darauf hin, dass MediaTek diesen zeitlichen Vorteil auch in diesem Jahr nutzen könnte. Qualcomm-CEO Cristiano Amon hat bereits auf seiner Keynote-Ansprache auf der Computex 2025 in Taipeh, den Termin zur diesjährigen Snapdragon Summit auf Hawaii offiziell bekannt gegeben. Diese Veranstaltung wird von Dienstag, dem 23. September bis zum Donnerstag, dem 25. September 2025 stattfinden. Dort erwarten wir natürlich die Präsentation des Snapdragon 8 Elite 2 (SM8850) Flaggschiff-Prozessor. Er wird vermutlich die Oryon-CPU-Architektur (Central Processing Unit) beibehalten und gleichzeitig TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) hochmodernes N3P-Fertigungsverfahren nutzen. Man wird also deutlich früher, als noch beim Launch des aktuellen Snapdragon 8 Elite am Start sein.
Das bedeutet also, dass auch MediaTek seinen Dimensity 9500 deutlich früher präsentieren muss. Zwar ist der genaue Veröffentlichungstermin für den Dimensity 9500 noch nicht bestätigt worden, jedoch behauptet der bekannte Leaker Digital Chat Station, dass MediaTeks neuer Prozessor tatsächlich vor dem Snapdragon erscheinen könnte.
Kommt der Dimensity 9500 bereits Anfang September?
Es wäre also denkbar, dass der Chip bereits Anfang Septembers 2025 vorgestellt wird. Mit der Markteinführung dieser neuen Prozessoren dürften zeitgleich auch die nächsten Android-Flaggschiffgeräte auf den Markt kommen. Diese Smartphones werden voraussichtlich mit den neuesten technischen Innovationen ausgestattet sein und hohe Leistung liefern.
Rückblickend war der Dimensity 9400 im vergangenen Jahr in Geräten wie den Oppo Find X8– und Vivo X200-Serien verbaut. Daher ist es naheliegend, dass die kommenden Modellreihen Oppo Find X9 und Vivo X300 auf den Dimensity 9500 setzen werden. Im Gegensatz dazu nutzten Geräte wie die Samsung Galaxy S25-Serie, das OnePlus 13 (zum Test) und weitere Modelle den Snapdragon 8 Elite. Es ist eigentlich anzunehmen, dass ihre Nachfolger – wie die Samsung Galaxy S26-Serie und das OnePlus 14 – künftig mit dem Snapdragon 8 Elite 2 ausgestattet sein werden.
Abschließend sollte betont werden, dass es sich bei diesen Informationen um einen bisher unbestätigte Leak handelt. Es ist daher ratsam, die aktuellen Gerüchte mit einer gesunden Portion Vorsicht zu betrachten, bis offizielle Ankündigungen folgen.
Motorola Razr 60 Ultra im Test: Wenn das beste Klapp-Foldable noch besser wird!