AndroidNews

Moto X (2017) zeigt sich in einem Rendervideo

Kurz geschaut: Nachdem Anfang Dezember neues Fotomaterial zu einem Moto X (2017) aufgetaucht ist, dürfte klar sein dass Lenovo alles andere als die X-Serie zugunsten des Moto Z einstampfen wird. Die Kollegen von OnLeaks haben nun nach dem Rendervideo zum LG G6, auf Basis der vorhandenen CAD-Informationen auch ein Video zum Lenovo Moto X (2017) erstellt.

Moto X (2017) nur noch Mittelklasse

Und eines wird auf den ersten Blick traurige Wahrheit, dass Moto X (2017) ist nicht länger das Flaggschiff der Moto-Serie. Nicht einmal die innovativen Moto Mods finden bei dem Android Smartphone Verwendung. Dies bleibt allen Anschein nach das Monopol der Moto Z Serie.
Ich persönlich halte das für unklug. Motorola hatte zuletzt anders als LG, klar zu verstehen gegeben, dass man im kommenden Jahr mindestens 12 neue Moto Mods zum Leben erwecken will (zum Beitrag). Da kann eine breitere Verfügbarkeit der Module nur vom Vorteil sein.

[box]

Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:

[Mega-Gewinnspiel] 1 x Moto Z Smartphone + 1 x JBL SoundBoost Mod

[/box]

Dafür zeigt sich das Moto X (2017) mit der markanten großen Kameralinse auf der Rückseite, die allen Anschein nach aus dem schon recht dicken Kunststoff Gehäuse (8,4 mm) herausragt. Das lässt Hoffnung auf einen großen Akku aufkeimen. Ebenso hat das chinesische Unternehmen den wirklich hässlichen Homebutton des Moto G4, gegen einen von anderen Herstellern bekannten ovalen Fingerabdrucksensor getauscht.

Etwas unwahrscheinlich in meinen Augen ist indes die Information eines verbauten MicroUSB-Port. Gut – laut Rendervideo gibt es eine 3,5 mm Klinkenbuchse auf der Unterseite, weswegen ein USB Type-C nicht zwingend notwendig macht. Aber verbaut noch irgendjemand 2017 einen MicroUSB Port?

Aktuellen Informationen zufolge soll das Moto X (2017) über ein 5,2 Zoll großes FullHD Display verfügen, 3-4 GB an Arbeitsspeicher und einen Prozessor der Snapdragon 600er Serie verbaut haben. Technische Daten die erneut unterstreichen, dass die Zeiten eines Premium Smartphone für das Moto X Geschichte sind. Bleibt nur noch die Frage der Präsentation: CES 2017 oder doch eher Barcelona mit dem MWC 2017?

[Quelle: AndroidAuthority]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert