OnePlus 10T Pro: Vom Patent zum fotorealistischen Render
Vergangenen Sonntag haben wir euch eine Patentskizze eines möglichen OnePlus 10T Pro mit Periskop-Kamera präsentiert. Eine Woche später liefern wir euch fotorealistische Renderbilder aus dem Designstudio, die euch einen echten Eindruck vermitteln sollen wie so ein Flaggschiff-Smartphone aussehen könnte.
OnePlus 10T Pro, OnePlus 10 Ultra oder OnePlus 10 Pro+
Hierzulande erwarten wir das OnePlus 10 Pro im März, welches in China bereits schon am 11. Januar offiziell vorgestellt wurde. Nachdem wir eine wilde Patentskizze einer magnetisch gelagerte „Rotating Camera“ verarbeitet haben, hatten wir am vergangenen Wochenende bereits eine weitere Patentgenehmigung der WIPO (World Intellectual Property Organization), mit einer augenscheinlichen Periskop-Kamera. Endlich. Der Traum der Community soll nach einigen Generationen in Erfüllung gehen.
Nun gibt es zu einer solchen Realisierung die unterschiedlichsten Glaubensrichtungen. Während die einen bereits für den März ein OnePlus 10 Ultra oder OnePlus 10 Pro Plus vorstellen können, fühlen wir uns aufgrund der Faktenlage wenn zu einem OnePlus 10T Pro oder sogar 11 Pro hingezogen. Ein Snapdragon 8 Gen 2 wird ja bereits schon heftig thematisiert und einigen Smartphone wie von Xiaomi und Motorola zugesprochen.
So könnte es mit einer Periskop-Kamera aussehen
Die niederländischen Kollegen von „LetsGoDigital“ haben wieder einmal ihren Grafik-Designer in die Spur geschickt, der uns die Patentskizzen zu fotorealistischen Renderbilder verwandelt. Dabei berücksichtigt der „Concept Creator“ auch die Kooperation mit dem schwedischen Kamera-Experten Hasselblad. Diese sind aber inzwischen auch schon unter chinesischer Führung durch den Drohnenhersteller DJI.
Vielleicht schon mit Mari Silicon X-Chip von Oppo
Einen Schriftzug „Powered by MariSilicon“ Imaging NPU (Neuromorph Processing Unit) gibt es jedoch noch nicht. Dabei soll aktuellen Gerüchten zufolge diese im 6 Nanometer-Prozess gefertigte Mari Silicon X-Chip nach dem Oppo Find 5 Pro auch im nächsten OnePlus-Flaggschiff platz finden. Und das wäre dann ja unser hier dargestelltes Smartphone mit Periskop-Kamera für einen 5-fachen optischen und somit verlustfreien Zoom ja. Hier auch einmal ein direkter Vergleich zum „aktuellen“ und dem möglichen OnePlus 10T Pro. Oder wie auch immer es dann heißen mag – sofern es so realisiert wird. Denn eine genehmigte Patenteintragung ist dafür leider noch keine Garantie.