OnePlus 10T Pro kommt endlich mit Periskop-Kamera
Es scheint als habe OnePlus ein neues Designerteam am Start. Denn nach dem möglichen OnePlus 11 Pro zeigt uns die jüngste Oppo-Tochter heute nun eine mögliche Vorschau zu einem OnePlus 10T Pro oder einem OnePlus 10 Ultra, von dem auch immer mal wieder etwas zu hören ist. Im Ramen einer Patentanmeldung zeigt sich zumindest schon einmal der Einsatz einer von vielen so gewünschten Periskop-Kamera.
Warten auf das OnePlus 10 Pro
Hierzulande träumen wir erst einmal von einem Release des OnePlus 10 Pro im März, welches in China bereits schon am 11. Januar vorgestellt wurde. Wenige Tage später zeigte sich eine Patentanmeldung bei der WIPO, welche ein sehr außergewöhnliches Kameradesign skizzierte. Diese magnetisch gelagerte „Rotating Camera“ war für den 3D-Designer „Technizo Concept“ Anlass genug, um ein paar schicke Renderbilder zu erstellen. Die Vermutung lag nahe, dass wenn diese Skizzen Realität werden, dann in einem OnePlus 11 Pro.
Sehen wir hier ein OnePlus 10T Pro?
Heute nun zeigt sich, dass die neue Kooperation mit Oppo zumindest in Modell-Design schon einmal ausgezahlt hat. Denn eine weitere Skizze wurde patentiert, wie uns die „TechInsider“ aktuell mitteilen. Diesmal bereits im September 2021. Veröffentlicht wurde das Material aber erst jetzt. Darauf erneut der größte erkennbare Unterschied die Hauptkamera. Es scheint auch bei einem möglichen OnePlus 10T Pro bei einer Triple-Kamera zu bleiben. Doch die Oppo Tochter hat wohl die Community erhört und nach Jahren von Flehen eine Periskop-Kamera mit einer schönen optischen Vergrößerung ohne Verluste realisiert. Zumindest interpretiere ich die rechteckige Optik unter der Primär- und Ultra-Weitwinkel-Kamera auf unser vorliegenden Skizze so.
Das Kamera-Array im Allgemeinen scheint eine Mischung aus der vom Oppo Find N (zum Test) bekannten aus dem Gehäuse „wachsenden“ Einheit und dem im Rand einfließenden Verbund des Samsung Galaxy S21 Ultra zu sein. Die restlichen Komponenten unseres OnePlus 10T Pro oder OnePlus 10 Ultra lassen auf der rechten Seite den klassischen Power- und Standby-Button und darüber den bei OnePlus einzigartigen Alert-Slider erkennen. Auf der linken Seite die Taste für die Laustärke und unten der SIM-Slot, ein USB-Type-C-Port (vermutlich) und zwei Öffnungen für den Lautsprecher. Technisch dürfte das OnePlus 10T Pro traditionell mit der nächsten Generation Qualcomm-Prozessor, also dem Snapdragon 8 Gen 2 – von manch einen als Snapdragon 8 Gen 1 Plus bezeichnet – ausgestattet sein.
Nur eine Skizze mit Patentanmeldung
Am Ende sei noch einmal kurz darauf aufmerksam gemacht, es ist was es ist. Eine Skizze welche beim Patentamt eingetragen und so geschützt wurde. Hieraus kann tatsächlich mal ein Smartphone wie das OnePlus 10T Pro entstehen, muss aber nicht. Die Skizze von vor zwei Wochen, mit der riesengroßen kreisrunden Kamera zeigt, dass der Konzern auf diesem Sektor sehr kreativ zu sein scheint. Mehr nicht.