AndroidNews

OnePlus X ist ein Flop und bekommt keinen Nachfolger

oneplus_x_2_flashnewsKurz abgesetzt: Mit angrenzender Sicherheit haben auch nicht so Interessierte gestern mitbekommen dass der einst recht vorlaute Hersteller OnePlus sein neues Smartphone – das OnePlus 3 – der Öffentlichkeit präsentiert hat. In diesem Zusammenhang gab CEO Pete Lau auch gleich bekannt, dass das OnePlus X nicht so erfolgreich war wir ursprünglich gehofft.

OnePlus X war nicht so der Hit

Und genau aus diesem Grund wir das chinesische Unternehmen auch keinen Nachfolger des OnePlus X Mittelklasse Smartphone planen. Vergangenes Jahr hatte OnePlus für viele überraschend ein kompaktes Mittelklasse Smartphone vorgestellt, welches mit einem 5 Zoll AMOLED Display und einer Snapdragon 801 Quad-Core-CPU in einem gläsernen (Onyx/Ceramic) Gehäuse überzeugen sollte.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=-kMFgdv0Ju4[/youtube]

Zubehör und Software steht im Fokus

Tat es wohl nicht so richtig, weswegen sich das Unternehmen laut Aussagen von Pete Lau wieder auf das Premium-Segment konzentrieren wolle. Auch gehört zu den neuen Aufgaben das eigene Betriebssystem Oxygen OS und Hydrogen OS (für den chinesischen Markt) weiter zu entwickeln und offensiver zu vermarkten. Auch will man sich im Bereich Zubehör stärker positionieren.

An dem Geschäftskonzept des Online Handels will man aber trotz positiven Zahlen des europäischen Marktes nichts verändern. Wer das OnePlus 3 in einem realen Shop kaufen will, findet nur heute in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr in Berlin die Gelegenheit dazu (zum Beitrag).

Bleibt nur zu hoffen das man trotz der Einstellung der OnePlus X Serie die Bestandskunden nicht vergisst und weiterhin mit entsprechenden Updates versorgt.

[Quelle: Engadget]

 

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert